Univ. Prof. Dr. Christian Swertz, MA

mag seinen Kaffee am liebsten als Wiener Melange.

Christian ist seit September 2004 Professor für Medienpädagogik am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien und Leiter der Wiener Medienpädagogik am Institut für Bildungwissenschaft der Universität Wien.

E-Mail: christian.swertz@univie.ac.at
Homepage: http://www.swertz.at/
Festnetz: +43-1-4277-46741

3. Stock, Zimmer 03.05
Sensengasse 3a
1090 Wien

Sprechstunde: Montags ab 15:00, Online. Bitte melden Sie sich bei Frau Scheidl (sonja.scheidl@univie.ac.at, +43.1.4277.46811) für die Sprechstunde an. Danke!

Laufende Projekte: Medienimpulse
Abgeschlossene Projekte:  Herbsttagung der Sektionen Medienpädagogik der DGfE und der ÖFEB, ACCORDPraxeologien und Homöostasen, Avalon, Bewusst MobilEcodesign, E-Learning Strategie Entwicklung, Elf/18,  FOPA, Game Assisted Öko-LearningInMeLi, Intuitel, KICO, Lancelot, LD-Skills, Lessons Learned, Mediengarten, STEP-Online, Verständlich schreiben, MiVA 


Curriculum Vitae

1994: Magister Artium in Erziehungswissenschaften, Informationswissenschaft und Psychologie

1994 - 1997: EDV-Trainer

1995 - 1998: Lehrbeauftragter an der Universität Bielefeld

1996 - 2000: AMMMa GmbH - Projektleiter

1999 - 2001: Forschungsprojekt L3

2000: Promotion über Computer und Bildung

2001 - 2004: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bielefeld

seit 2004: Professor für Medienpädagogik an der Universität Wien


Publikationen


Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 191

2024


Winkelmüller T, Swertz C. Reportage Pixel und Papier. Datum - Seiten der Zeit. 2024 Nov;11(11/2024):16-17.


2023


Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 191

Vorträge

Die Macht der Kybernetik und die Ohnmacht der Vernunft Praktische Vorschläge zum Umgang mit der Ideologie der Homöostase für ProgrammiererInnen.

Christian Swertz
Chaos Computer Club Wien
Konferenz, Vortrag
24.10.2017 - 24.10.2017

Digitale Bildung in der Praxis.

Christian Swertz , Helene Swanton
eLearning Experts Conference des BMB
Konferenz, Vortrag
5.10.2017 - 5.10.2017

Die Erziehung des Souveräns als Aufgabe der Medienbildung.

Christian Swertz
Symposium Digitalisierung und Demokratie des Bundesrates der Republik Österreich
Konferenz, Vortrag
4.10.2017 - 4.10.2017

Zwischen digitaler Revolution und digitaler Konterrevolution. Zum janusköpfigen Charakter der Einschätzung moderner Medientechnologien.

Alessandro Barberi , Christian Swertz
ÖFEB-Kongress 2017
Konferenz, Vortrag
20.9.2017 - 20.9.2017

Library Pedagogy. Observations in an emerging field.

Christian Swertz , Magdalena Martha Maria Zelger
ECER 2017 European Conference on Educational Research
Konferenz, Vortrag
24.8.2017 - 24.8.2017

Lifeworlds as Contexts für Media Literacy, Media Habitus and Meaning Making in Mediated Biografies.

Christian Swertz , Alexander Schmölz , Wolfgang Benjamin Ruge , Alessandro Barberi
ECER 2017 European Conference on Educational Research
Konferenz, Vortrag
22.8.2017 - 25.8.2017

Heimkehr des Logos

Zuzana Kobesova , Christian Swertz
Heimkehr des Logos
Konferenz, Teilnahme an ...
28.6.2017 - 30.6.2017

Transforming the Digital by Media Education.

Christian Swertz
Vortrag
24.4.2017 - 24.4.2017

Der neue Lehrplan für die verbindliche Übung "digitale Grundbildung" in der Sekundarstufe 1.

Christian Swertz , Helene Swanton
Barcamp Medienbildung Jetzt 2017.
Sonstiges, Vortrag
18.4.2017 - 18.4.2017

Expertendebatte über Verlust der Handschrift

Christian Swertz
ORF Kulturmontag vom 3.4.2017
Konferenz, Vortrag
3.4.2017 - 3.4.2017