Mag. Dr. phil. Alessandro Barberi

mag seinen Kaffee am liebsten als Irish Coffee.
Alessandro Barberi ist seit 2010 Assistent im Arbeitsbereich Medienpädagogik in der Abteilung für Bildung, Biographie und Medien am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Er ist Vorsitzender der Sektion Medienpädagogik der ÖFEB, vollständiges Mitglied der DGfE und Mitglied der AERA.

E-Mail: alessandro.barberi@univie.ac.at

Homepage: homepage.univie.ac.at/alessandro.barberi/Vita.html
Festnetz: +43-1-4277-46741

Sensengasse 3a
3. Stock/Zimmer 03.05
1090 Wien

Laufende Projekte: Medienimpulse

Abgeschlossene Projekte: Praxeologien und Homöostasen, Bewusst Mobil, INTUITEL, Expertise zu vorwissenschaftlicher Arbeit (Sparkling Science)


Curriculum Vitae

1996/97 Studium der Geschichte in Paris an der Sorbonne (Paris 4)

1999  Abschluss des Diplomstudiums „Geschichte mit sinnvoller Fächerkombination“ (Literaturwissenschaft, Philosophie, Politologie) an der Universität Wien mit Auszeichnung

2001-2004 Lehre am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien

2003/2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Stipendiat an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar

2009-2011 Pressesprecher des BSA (Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen)

seit 2010 Chefredakteur der Zeitschrift MEDIENIMPULSE

seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Wiener Medienpädagogik) am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien

2018 Abschluss des Promotionsstudiums in Erziehungswissenschaft an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen – Titel der Arbeit: „Performanz und Medienkompetenz. Dieter Baackes Grundlegung der Medienpädagogik als Diskurspragmatik“ – Gesamturteil: summa cum laude


Publikationen


Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 146

2021


Barberi A, Missomelius P, Nida-Rümelin J, Schmölz A, Werthner H. Digitaler Humanismus. Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 2021;59(2):1-20. doi: https://doi.org/10.21243/mi-02-21-27

Barberi A, Swertz C. Pädagogische Ökonomie. Anmerkungen zur Produktion des Selbst. . in Wischmann A, Spieker S, Salomon D, Springer J-M, Hrsg., Jahrbuch für Pädagogik 2020: Neue Arbeitsverhältnisse - Neue Bildung.. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. 2021. S. 191-206. (Jahrbuch Medienpädagogik).

2020


Barberi A, Grünberger N, Schmölz A. Nähe(n) und Distanz(en) in Zeiten der COVID-19-Krise. Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 2020 Jun 20;58(2). doi: 10.21243/mi-02-20-32

Barberi A, Swertz C. Doing Digital: Ein Beitrag zur Medienkompetenzvermittlung für Entscheidungsimpulse setzende Akteur*innen. in Dander V, Bettinger P, Ferraro E, Leineweber C, Rummler K, Hrsg., Digitalisierung – Subjekt – Bildung: Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation. Opladen: Budrich. 2020. S. 77-96

Swertz C, Barberi A. Personal Data für Entscheidungsimpulse setzende Akteurinnen und Akteure: Ein Beitrag zu Zielen und Methoden der handlungsorientierten Medienpäpdagogik. in Fromme J, Iske S, Leik T, Rehfeld S, Bastian J, Pietraß M, Rummler K, Hrsg., Erziehungswissenschaftliche und medienpädagogische Online-Forschung: Herausforderungen und Perspektiven. 1 Aufl. Berllin: DGfE. 2020. S. 15-34. (Jahrbuch Medienpädagogik, Band 15). doi: https://doi.org/10.21240/mpaed/jb15/2020.03.02.X

2019


Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 146

Vorträge

Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 40

The possibility of a non-normalizing politics of solidarity

Michael Doblmair , Alessandro Barberi
Vortrag
10.5.2023 - 10.5.2023

Online-Seminar: Das Ende vom Ende der Geschichte – Was kommt nach Corona?

Alessandro Barberi
Vortrag
30.3.2020 - 30.3.2020

Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Externe Organisation)

Alessandro Barberi
Forschungseinrichtung
1.11.2019 - 1.11.2019

Buchpräsentation des Sammelbandes MEDIENIMPULSE 2016-2017

Alessandro Barberi
Buchpräsentation des Sammelbandes MEDIENIMPULSE 2016-2017
Sonstiges, Vortrag
18.10.2019 - 18.10.2019

Online-Seminar zu Michel Foucaults Diskursanalyse

Alessandro Barberi
Vortrag
21.7.2019 - 21.7.2019

Online-Seminar zu Pierre Bourdieus Diskursanalyse

Alessandro Barberi
Vortrag
1.7.2019 - 1.7.2019

Online-Seminar zu Linker Medienpolitik

Alessandro Barberi
Vortrag
3.5.2019 - 3.5.2019

Media and Method. Media Literacy as a true multimodal narrative.

Christian Swertz , Alessandro Barberi
AERA Annual Meeting, Toronto 2019
Konferenz, Vortrag
6.4.2019 - 6.4.2019

American Educational Research Association (AERA) (Externe Organisation)

Alessandro Barberi
Forschungseinrichtung
1.2.2019 - 1.2.2019

Mediale Konstitutionsbedingungen von Gemeinschaft & Gesellschaft nach Ferdinand Tönnies

Alessandro Barberi
Vortrag
..2019 - ..2019

Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 40