Aktuelle Veröffentlichungen
Psychoanalytische Pädagogik
Tavistock Observation Method (TOM) im Kontext von Forschung. / Trunkenpolz, Kathrin; Reisenhofer, Christin.
Psychoanalytische Pädagogik zwischen Theorie und Praxis: Festschrift für Wilfried Datler. Hrsg. / Johannes Gstach; Barbara Neudecker; Kathrin Trunkenpolz. Wiesbaden : Springer VS, 2022. S. 239-265.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Stress during transition from home to public childcare. / Ahnert, Lieselotte (Korresp. Autor*in); Eckstein-Madry, Tina; Datler, Wilfried; Deichmann, Felix; Piskernik, Bernhard.
in: Applied Developmental Science, 22.05.2022.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Coparenting im psychoanalytischen Kontext. Ausgewählte Entwicklungslinien der psychoanalytischen Beschäftigung mit Elternschaft als einer gemeinsamen Aufgabe. . / Kapusta, Nestor. D.; Philipp, A.C.; Wininger, Michael; Datler, Wilfried.
in: Zeitschrift für Individualpsychologie, Band 47, Nr. 1, 2022, S. 6-27.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Frau Gürtlers Sehnsucht nach „Zusammen-Sein“. Ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Lebensqualität im Pflegeheim“ und daraus erwachsende Perspektiven der Weiterentwicklung der Psychoanalytischen Pädagogik im Bereich der Arbeit mit hochaltrigen Menschen. / Trunkenpolz, Kathrin.
Perspektiven Psychoanalytischer Pädagogik. Psychosozial-Verlag, 2022.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Psychoanalytische Pädagogik an der Universität Wien : Eine Geschichte der Begegnungen und Beziehungen. / Neudecker, Barbara; Trunkenpolz, Kathrin; Studener-Kuras, Regina; Haider, Stefanie ; Lehner, Michaela .
Psychoanalytische Pädagogik zwischen Theorie und Praxis: Festschrift für Wilfried Datler. Hrsg. / Johannes Gstach; Barbara Neudecker; Kathrin Trunkenpolz. Wiesbaden : Springer VS, 2022. S. 19-39.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Psychoanalytische Pädagogik zwischen Theorie und Praxis : Festschrift für Wilfried Datler . / Neudecker, Barbara (Herausgeber*in); Gstach, Johannes (Herausgeber*in); Trunkenpolz, Kathrin (Herausgeber*in).
Springer VS, 2022. 422 S.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Das internationale Doktorandenkolloquium psychoanalytische Forschung : Ein Bericht. / Ahrbeck, Bernd; Datler, Wilfried; Hamburger, Andreas; Katzenbach, Dieter; Zimmermann, David.
Jugendkriminalität: Delinquenz verstehen, pädagogisch antworten. Hrsg. / Bernd Ahrbeck; Margret Dörr; Johannes Gstach. 1. Aufl. Gießen : Psychosozial-Verlag, 2021. S. 209-220 (Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Band 28).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Disziplin, Profession und evidenzbasierte Praxis: Zur Stellung der Psychotherapie im Gesundheitssystem : Eine Bilanz. / Datler, Wilfried; Hochgerner, M.; Korunka, Christian; Löffler-Stastka, H.; Pawlowsky, G.
in: Psychotherapie Forum, Band 25, 2021, S. 7-21.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Psychotherapeutisch Tätige geben Auskunft: Zur Entwicklung der Fähigkeit, die Orientierung von Praxis an Theorie narrativ darzustellen. Eine Pilotstudie aus dem Projekt TheoPrax. / Strobl, Bernadette; Datler, Wilfried.
in: Psychotherapie Forum, Band 25, 2021, S. 88–95 .Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Stationen eines Lebens zwischen den Welten. Zur Neuauflage der Biographie von Rudolf Ekstein. / Datler, Wilfried; Gstach, Johannes.
Rudolf Ekstein. Psychoanalytiker – Pädagoge – Philosoph. : Biographische Einblicke und theoretische Grundkonzepte. . Hrsg. / D. Steinlechner-Oberläuter. 2. Aufl. Salzburg, Wien : Edition Tandem, 2021. S. 11-26 .Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wenn der Übergang vom Kindergarten in die Schule zu scheitern droht: Das Wiener Konzept „BeratungsTeamSchulstart“ (BTS). / Hobiger, Nina; Kolar-Heindl, Regina; Laggner, Barbara; Pfeifer, Ursula; Datler, Wilfried.
Miteinander. : Vernetzung zwischen Kindergarten und Volksschule. . Hrsg. / T. Katschnig; I. Wanitschek; J. Bruckner. Wien : LIT Verlag, 2021. S. 105-119.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Coparenting Intervention for Expectant Parents Affects Relationship Quality : A Pilot Study. / Philipp, Anna C.; Lee, Jin-kyung; Stamm, Tanja A. ; Wininger, Michael; Datler, Wilfried; Kapusta, Nestor. D.
in: The Tohoku Journal of Experimental Medicine, Band 252, Nr. 1, 2020, S. 33-43.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
„Dass ich Lehrerin bin, das habe ich auf eine recht eigene Art ganz vergessen gehabt!“ : Lehren und Lernen im Kontext von Flucht und Neubeginn. / Studener-Kuras, Regina.
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht: Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 100-107.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Emotionen als Gegenstand des Nachdenkens und Sprechens über Praxissituationen. Anmerkungen zur Bedeutung von psychoanalytisch orientierten Aus- und Weiterbildungsprozessen für eine Dimension von psychosozialer Professionalität. . / Strobl, Bernadette; Datler, Wilfried.
Emotion – Disziplinierung – Professionalisierung: Pädagogik im Spannungsfeld von Integration der Emotionen und ‚neuen‘ Disziplinierungstechniken . Hrsg. / Bernhard Rauh; Nicole Welter; Manuel Franzmann; Kim Magiera; Jennis Schramm; Nicolaus Wilder. Opladen et al. : Budrich, 2020. S. 207-224 (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Band 10).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Migration, Flucht und Wandel : Psychodynamische Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen in psychosozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern . / Zimmermann, David (Herausgeber*in); Wininger, Michael (Herausgeber*in); Finger-Trescher, Urte (Herausgeber*in).
Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. 335 S. (Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Band 27).Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Rezension von: Burkhardt, L., Hierdeis, H., Hug, Th. (Hrsg.): Kritische Lektionen. - Innsbruck 2017. / Datler, Wilfried.
in: Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Band 27, 2020, S. 313-318.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Tavistock Observation Method. / Trunkenpolz, Kathrin.
Analyzing Group Interactions: A Guidebook for Qualitative, Quantitative and Mixed Methods. Hrsg. / Matthias Huber; Dominik Froehlich. London : Routledge, 2020. S. 190-201.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Veränderte Zeiten – veränderte Aufgaben : Anmerkungen zur Geschichte der Child Guidance Clinic in Wien. / Datler, Wilfried.
Herausforderung Kind: Ambulante institutionelle psychodynamische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie. Hrsg. / Karin Lebersorger; Georg Sojka; Peter Zumer. Frankfurt : Brandes & Apsel, 2020. S. 31-52.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband