PD Dr. Sabine Grenz

Ass.-Prof. für interdisziplinäre Gender Studies

Orcid-ID

Sabine Grenz ist seit 2020 Ass.-Professorin für Gender Studies der beiden Fakultäten für Philosophie und Bildungswissenschaft sowie für Sozialwissenschaften. Sie ist außerdem Privatdozentin für Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Von 2017-2020 hatte sie die befristete Univ.-Prof. für Gender Studies der Fakultäten für Philosophie und Bildungswissenschaft sowie für Sozialwissenschaften und der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät inne. Zuvor war sie Vertretungsprofessorin für Diversitätsforschung an der Universität Göttingen (2015-2017).

Sprechstunden:

nach Anmeldung bei Frau Patricia Stuhr per E-Mail: patricia.stuhr@univie.ac.at
In den vorlesungsfreien Zeiten finden keine Sprechstunden statt.

Hinweis für Studierende: 

  • Prof. Grenz erwartet bei Interesse für MA-PrüfungskandidatInnen Vorkenntnisse der Gender Studies und empfiehlt den Besuch der Lehrveranstaltungen bei Prof. Grenz.
  • Studierende, die einen Platz für ein wissenschaftliches Praktikum suchen, sind jederzeit willkommen. Bei Interesse wenden sie sich bitte an Patricia Stuhr (patricia.stuhr@univie.ac.at)

Institut für Bildungswissenschaft

Sensengasse 3a
2. Stock Zi. O2.08
A-1090 Wien

Telefon: +43 1 4277 46715
Mobilphone: +43 664 60277 46715

E-Mail-Adresse: sabine.grenz@univie.ac.at

Lehrveranstaltungen an der Universität Wien

Veröffentlichungen, Aktivitäten: u:cris
Lehrkooperationen an der Universität Wien

Diese interdisziplinäre Professur ist an zwei Fakultäten eingerichtet:
Fakultät für Sozialwissenschaften und Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft.



Forschungsinteressen

  • Qualitativ-empirische Methodologie (insbesondere Diskursanalyse)
  • Gendermethodologie und -epistemologie
  • Gender, Diversität und Intersektionalität
  • Gender, Säkularität und Religion
  • Gender und Sexualität(en) (insbesondere im Zusammenhang mit kommerzieller Sexualität)
  • Historische Perspektiven auf Geschlechterkonstruktionen
  • Institutionalisierung und Wissenschaftsgeschichte der Gender Studies

Aktuelle Funktionen im akademischen Feld

  • Leiterin des Referats Genderforschung und (Vize-)SPL für den MA Gender Studie
  • Mitglied im Herausgeberinnenkreis der Gender, Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 
  • Mitglied im Herausgeber*innenkreis des Open Gender Journal 
  • Mitglied der Steering Committee der Forschungsplattform GAIN

Lebenslauf

Aktuelle Publikationen

Biele Mefebue, Astrid/Bührmann, Andrea/Grenz, Sabine, unter Mitarbeit von: En, Boka/Jäntschi, Katharina (Hrsg.) 2022, Handbuch Intersektionalitätsforschung, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
(online: https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-26613-4)

Biele Mefebue, Astrid/Bührmann, Andrea/Grenz, Sabine, 2022, Die Formierung des intersektionalen (Forschungs-)Feldes: Eine Skizze in kartografischer Absicht, in dies. (Hrsg.), Handbuch Intersektionalitätsforschung, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 1-15 (https://doi.org/10.1007/978-3-658-26613-4_1-1

Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.), 2021, Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender'. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien, GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Sonderheft 6
Das Heft ist im open access erschienen und kann hier heruntergeladen werden:
https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2021/06/9783847417293.pdf

Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.), 2021, Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender'. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien, in GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Sonderheft 6, S. 9-24

En, Boka/Grenz, Sabine, 2021: Beate Kortendiek/Birgit Riegraf/Katja Sabisch (Hrsg.), 2019: Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden: Springer VS. 1556 Seiten. 149,99 Euro [Buchrezension]. GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 21 (1), S. 157–159.
Online: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft (budrich-journals.de)

Biele Mefebue, Astrid/Bührmann, Andrea/Grenz, Sabine (Hg.), 2020, Handbuch Intersektionalitätsforschung, Wiesbaden: Springer VS, DOI: 10.1007/978-3-658-26613-4
Online: Handbuch Intersektionalitätsforschung | SpringerLink
(unter Mitarbeit von Boka En und Katharina Jäntschi)

Grenz, Sabine, 2019, Zwischen Imaginationen von Intimität und Objektifizie­rungen. Ambivalenzen der kommerziellen Sexualität. Geml, Ga­briele/Waibel, Violetta, Liebe und Hass in Philosophie, Religion und Literatur. Ge­gen Manipulierbarkeit und für eine Orientierung in Fühlen, Denken, Urteilen, Wie­ner Jahrbuch für Philosophie, S. 118-137
 
Grenz, Sabine, 2018, Sex-Arbeit. Ein feministisches Dilemma. Forum, Femina Politica, 01/2018, S. 101-8 

Palm, Kerstin/Jähnert, Gabriele/Völker, Susanne/Grenz, Sabine (Hg.), 2018, Ma­terialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesell­schaft Geschlechterstudien e.V.. Berlin: Selbstverlag,  (in Kooperation mit der Re­daktion des Open Gender Journal) DOI: doi.org/10.25595/461

 

Publikationen

Publikationen (pdf)

Frei verfügbare Publikationen sind im Gender-Repositorium zu finden: https://www.genderopen.de/


Qualifikationsarbeiten

Laufende Dissertationen

  • Dominique Bauer: "Time to Step it Up for Gender Equality": Geschlechter*verhältnisse in der islambezogenen Lehre an Universitäten im deutschsprachigen Raum.

  • Boka En: "Means for changing the world: Queer feminist activists, academics, and knowing/ acting, gemeinsam mit Ulrike Felt, Universität Wien

  • Elif Gül: "Childbirth between care and control. Birthing practices in Austrian hospitals"

  • Neda Hodaei: "Beyond the Veiled Women: An Exploration of Embodiment During Labour and Birth Amongst Middle Eastern Women in German Context", Humboldt-Universität zu Berlin (Erstbetreuung)

  • Ksenia Meshkova: "Intimate Partner Violence in Modern Russia", Humboldt-Universität zu Berlin (Erstbetreuung)

  • Eva Schwarz: "Gaps in der klassischen Musiklandschaft – Werdegänge von Orchestermusiker_innen in Österreich aus intersektionaler Perspektive", gemeinsam mit Doris Ingrisch, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Abgeschlossene Dissertationen

  • Kris Vera Hartmann: "Zwischen Emanzipation und Optimierung. Hormonelle Verhütung im Spannungsfeld von Wissen, Körper und Geschlecht", Universität Göttingen (Zweitbetreuung), 2019
  • Stephanie Michalczyk: "Zwischen Wettbewerb und Biopolitik Geschlecht im öffentlichen Hochschulreformdiskurs", Universität Göttingen (Zweitbetreuung), 2020
  • Sayani Mitra: "Risks and disruptions during commercial surrogacy in India", Universität Göttingen (Zweitbetreuung), 2017
  • Ráhel K. Turai: "Shifting Gender in Desire. Narratives of bisexually changing attraction, practice, and subjectivity in present-day Hungary", CEU Budapest (3-monatiger Forschungsaufenthalt, Humboldt-Universität zu Berlin)

 

Aktuelles:
Stellungnahme der Forschungsplattform GAIN angesichts des Angriffskriegs der Russischen Föderation auf die Ukraine

 

 

u:cris - Publikationen von Ass.-Prof. Dr. Sabine Grenz

Zeige Ergebnisse 61 - 76 von 76

Teaching National Socialist history by reading war diaries. / Grenz, Sabine.

Teaching Empires. Hrsg. / Mary Clancy; Andrea Peto. Utrecht : Universiteit Utrecht, 2009. S. 57-68.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Tuning an Interdisciplinary Introductory Gender Studies Course - the IP-Programme ‘Practising Interdisciplinarity in European Gender Studies’ in June 2008. / Grenz, Sabine; Pereira, Maria do Mar.

The Making of European Women's Studies: A work in progress report on curriculum development and related issues in gender education and research. Hrsg. / Berteke Waaldijk; Else van der Tuin. Band IX Utrecht : Athena, 2009. S. 42-45.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Bologna and beyond : [new] perspectives on gender and gender studies. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in).

103 S. Berlin : Humboldt-Univ. zu Berlin, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien. 2008. (Bulletin / Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, Band 34.2008).

Veröffentlichung: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Der involvierte Blick. Repräsentationen von Zwangsprostitution. Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Jähnert, Gabriele (Herausgeber*in). 2008. Berlin : Humboldt-Univ. zu Berlin, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien.

Veröffentlichung: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Gender Equality Programmers in Higher Education : International Perspectives. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Kortendiek, Beate (Herausgeber*in); Kriszio, Marianne (Herausgeber*in); Löther, Andrea (Herausgeber*in).

Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. 219 S.

Veröffentlichung: Buch


Überschneidungen von sexueller Freiheit und Konsum : Kommerz: Freier auf der Suche nach dem perfekten sexuellen Erlebnis. / Grenz, Sabine.

Das Prostitutionsgesetz: Aktuelle Forschungsergebnisse, Umsetzung und Weiterentwicklung. Hrsg. / Barbara Kavemann; Heike Rabe; Claudia Fischer. Opladen : Barbara Budrich, 2008. S. 203-218.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


(Ent-)tabuisiertes Erzählen: Sexuelle Gewalt an 'deutschen' Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs. / Grenz, Sabine.

Geschlecht als Tabu: Orte, Dynamiken und Funktionen der De/Thematisierung von Geschlecht, . Hrsg. / Ute Frietsch; Konstanze Hanitzsch; Jennifer John; Beatrice Michaelis. Bielefeld : Transcript Verlag, 2007. S. 171-185.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Frauen in den Geisteswissenschaften : nüchterne Zahlen und inspirierende Vorbilder. / Baer, Susanne (Herausgeber*in); Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Lücke, Martin (Herausgeber*in).

Berlin : Humboldt-Univ. zu Berlin, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, 2007. 60 S.

Veröffentlichung: Buch


German Women Writing about the End of the Second World War – A Feminist Analysis. / Grenz, Sabine.

in: Graduate Journal of Social Science., Band 4, Nr. 2, 2007, S. 105-115.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Heterosexuelle Freier – zwischen Intimate Citizenship und Sexismus. Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie. / Grenz, Sabine.

in: Zeitschrift für Sexualforschung, Band 20, Nr. 1, 2007, S. 1-20.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


(Un)heimliche Lust : über den Konsum sexueller Dienstleistungen. / Grenz, Sabine.

2. Aufl. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007.

Veröffentlichung: Buch


Weiblichkeit als Erlösung. Über den Konsum (hetero-) sexueller Dienstleistungen. / Grenz, Sabine.

Erlöser. Figurationen männlicher Hegemonie. Hrsg. / Sven Glawion; Eli Haschemi Yekani; Jana Husmann-Kastein. Bielefeld : Transcript Verlag, 2007. S. 183-195.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Prostitution, eine Verhinderung oder Ermöglichung sexueller Gewalt? Spannungen in kulturellen Konstruktionen von männlicher und weiblicher Sexualität. / Grenz, Sabine.

Verhandlungen im Zwielicht : Momente der Prostitution in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. / Sabine Grenz; Martin Lücke. Bielefeld : Transcript Verlag, 2006. S. 319-342.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


ReSisters in Conversation. Representation, Responsibility, Complexity, Pedagogy. / Grenz, Sabine; Anim-Addo, Joan ; Covi, Giovanna; Gomez Garcia, Luz; Goodman, Sara; Mina, Karavanta; Liana, Borghi.

York : York: Raw Nerve, 2006. 92 S.

Veröffentlichung: BuchPeer-Review


Verhandlungen im Zwielicht : Momente der Prostitution in Geschichte und Gegenwart . / Lücke, Martin (Herausgeber*in); Grenz, Sabine (Herausgeber*in).

Bielefeld : Transcript Verlag, 2006. 347 S. (GenderCodes. Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht, Band 1).

Veröffentlichung: BuchSammelband


Intersections of Sex and Power in Research on Prostitution: A Female Researcher Interviewing Male Heterosexual Clients. / Grenz, Sabine.

in: Signs: journal of women in culture and society, Band 30, Nr. 4, 2005, S. 2091-2113.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Zeige Ergebnisse 61 - 76 von 76