Ass.-Prof. Dr. Sabine Grenz

Privatdozentin für interdisziplinäre Gender Studies

Orcid-ID

Sabine Grenz ist seit 2020 Ass.-Professorin für Gender Studies der beiden Fakultäten für Philosophie und Bildungswissenschaft sowie für Sozialwissenschaften. Sie ist außerdem Privatdozentin für Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Von 2017-2020 hatte sie die befristete Univ.-Prof. für Gender Studies der Fakultäten für Philosophie und Bildungswissenschaft sowie für Sozialwissenschaften und der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät inne. Zuvor war sie Vertretungsprofessorin für Diversitätsforschung an der Universität Göttingen (2015-2017).

Sprechstunden:

nach Anmeldung bei Frau Patricia Stuhr per E-Mail: patricia.stuhr@univie.ac.at
In den vorlesungsfreien Zeiten finden keine Sprechstunden statt.

Hinweis für Studierende: 

  • Prof. Grenz erwartet bei Interesse für MA-PrüfungskandidatInnen Vorkenntnisse der Gender Studies und empfiehlt den Besuch der Lehrveranstaltungen bei Prof. Grenz.
  • Studierende, die einen Platz für ein wissenschaftliches Praktikum suchen, sind jederzeit willkommen. Bei Interesse wenden sie sich bitte an Patricia Stuhr (patricia.stuhr@univie.ac.at)

Institut für Bildungswissenschaft

Sensengasse 3a
2. Stock Zi. O2.08
A-1090 Wien

Telefon: +43 1 4277 46715
Mobilphone: +43 664 60277 46715

E-Mail-Adresse: sabine.grenz@univie.ac.at

Lehrveranstaltungen an der Universität Wien

Veröffentlichungen, Aktivitäten: u:cris
Lehrkooperationen an der Universität Wien

Diese interdisziplinäre Professur ist an zwei Fakultäten eingerichtet:
Fakultät für Sozialwissenschaften und Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft.



Forschungsinteressen

  • Qualitativ-empirische Methodologie (insbesondere Diskursanalyse)
  • Gendermethodologie und -epistemologie
  • Gender, Diversität und Intersektionalität
  • Gender, Säkularität und Religion
  • Gender und Sexualität(en) (insbesondere im Zusammenhang mit kommerzieller Sexualität)
  • Historische Perspektiven auf Geschlechterkonstruktionen
  • Institutionalisierung und Wissenschaftsgeschichte der Gender Studies

Aktuelle Funktionen im akademischen Feld

  • Leiterin des Referats Genderforschung und (Vize-)SPL für den MA Gender Studie
  • Mitglied im Herausgeberinnenkreis der Gender, Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 
  • Mitglied im Herausgeber*innenkreis des Open Gender Journal 
  • Mitglied der Steering Committee der Forschungsplattform GAIN

Lebenslauf

Aktuelle Publikationen

Biele Mefebue, Astrid/Bührmann, Andrea/Grenz, Sabine, unter Mitarbeit von: En, Boka/Jäntschi, Katharina (Hrsg.) 2022, Handbuch Intersektionalitätsforschung, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
(online: https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-26613-4)

Biele Mefebue, Astrid/Bührmann, Andrea/Grenz, Sabine, 2022, Die Formierung des intersektionalen (Forschungs-)Feldes: Eine Skizze in kartografischer Absicht, in dies. (Hrsg.), Handbuch Intersektionalitätsforschung, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 1-15 (https://doi.org/10.1007/978-3-658-26613-4_1-1

Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.), 2021, Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender'. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien, GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Sonderheft 6
Das Heft ist im open access erschienen und kann hier heruntergeladen werden:
https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2021/06/9783847417293.pdf

Annette Henninger, Denise Bergold-Caldwell, Sabine Grenz, Barbara Grubner, Helga Krüger-Kirn, Susanne Maurer, Marion Näser-Lather, Sandra Beaufaÿs (Hrsg.), 2021, Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender'. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien, in GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Sonderheft 6, S. 9-24

En, Boka/Grenz, Sabine, 2021: Beate Kortendiek/Birgit Riegraf/Katja Sabisch (Hrsg.), 2019: Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden: Springer VS. 1556 Seiten. 149,99 Euro [Buchrezension]. GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 21 (1), S. 157–159.
Online: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft (budrich-journals.de)

Biele Mefebue, Astrid/Bührmann, Andrea/Grenz, Sabine (Hg.), 2020, Handbuch Intersektionalitätsforschung, Wiesbaden: Springer VS, DOI: 10.1007/978-3-658-26613-4
Online: Handbuch Intersektionalitätsforschung | SpringerLink
(unter Mitarbeit von Boka En und Katharina Jäntschi)

Grenz, Sabine, 2019, Zwischen Imaginationen von Intimität und Objektifizie­rungen. Ambivalenzen der kommerziellen Sexualität. Geml, Ga­briele/Waibel, Violetta, Liebe und Hass in Philosophie, Religion und Literatur. Ge­gen Manipulierbarkeit und für eine Orientierung in Fühlen, Denken, Urteilen, Wie­ner Jahrbuch für Philosophie, S. 118-137
 
Grenz, Sabine, 2018, Sex-Arbeit. Ein feministisches Dilemma. Forum, Femina Politica, 01/2018, S. 101-8 

Palm, Kerstin/Jähnert, Gabriele/Völker, Susanne/Grenz, Sabine (Hg.), 2018, Ma­terialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesell­schaft Geschlechterstudien e.V.. Berlin: Selbstverlag,  (in Kooperation mit der Re­daktion des Open Gender Journal) DOI: doi.org/10.25595/461

 

Publikationen

Publikationen (pdf)

Frei verfügbare Publikationen sind im Gender-Repositorium zu finden: https://www.genderopen.de/


Qualifikationsarbeiten

Laufende Dissertationen

  • Dominique Bauer: "Time to Step it Up for Gender Equality": Geschlechter*verhältnisse in der islambezogenen Lehre an Universitäten im deutschsprachigen Raum.

  • Boka En: "Means for changing the world: Queer feminist activists, academics, and knowing/ acting, gemeinsam mit Ulrike Felt, Universität Wien

  • Elif Gül: "Childbirth between care and control. Birthing practices in Austrian hospitals"

  • Neda Hodaei: "Beyond the Veiled Women: An Exploration of Embodiment During Labour and Birth Amongst Middle Eastern Women in German Context", Humboldt-Universität zu Berlin (Erstbetreuung)

  • Ksenia Meshkova: "Intimate Partner Violence in Modern Russia", Humboldt-Universität zu Berlin (Erstbetreuung)

  • Eva Schwarz: "Gaps in der klassischen Musiklandschaft – Werdegänge von Orchestermusiker_innen in Österreich aus intersektionaler Perspektive", gemeinsam mit Doris Ingrisch, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Abgeschlossene Dissertationen

  • Kris Vera Hartmann: "Zwischen Emanzipation und Optimierung. Hormonelle Verhütung im Spannungsfeld von Wissen, Körper und Geschlecht", Universität Göttingen (Zweitbetreuung), 2019
  • Stephanie Michalczyk: "Zwischen Wettbewerb und Biopolitik Geschlecht im öffentlichen Hochschulreformdiskurs", Universität Göttingen (Zweitbetreuung), 2020
  • Sayani Mitra: "Risks and disruptions during commercial surrogacy in India", Universität Göttingen (Zweitbetreuung), 2017
  • Ráhel K. Turai: "Shifting Gender in Desire. Narratives of bisexually changing attraction, practice, and subjectivity in present-day Hungary", CEU Budapest (3-monatiger Forschungsaufenthalt, Humboldt-Universität zu Berlin)

 

Aktuelles:
Stellungnahme der Forschungsplattform GAIN angesichts des Angriffskriegs der Russischen Föderation auf die Ukraine

 

 

u:cris - Publikationen von Ass.-Prof. Dr. Sabine Grenz

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 78

Post-Secular Feminist Research: The Concept of “Lived” Religion and Double Critique. / Grenz, Sabine.

Transformation of Religion: interdisciplinary perspectives. Hrsg. / Christian Danz; Jakob Deibl. Paderborn : Brill Ferdinand Schöningh, 2023. S. 87-109 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 25).

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Counterstrategies against Antifeminism: Academia meets Practice. / Grenz, Sabine; Näser-Lather, Marion; Beck, Dorothee.

in: Berliner Blätter, 16.02.2023.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Gender Studies, academic purity and political relevance 1. / Grenz, Sabine.

Difficult Conversation: A Feminist Dialogue. Hrsg. / Roisin Ryan Flood; Isabel Crowhurst; Laurie James-Hawkins. 1. Aufl. Abingdon, Oxon : Routledge, 2023.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Roundtable on the impact of COVID and Open Access on Gender Studies Journal. / Peto, Andrea; Gillis, Stacy; Grenz, Sabine; Madarova, Zuzana; Munt, Sally R.; Panayotov, Stanimir; Sayegh, Ghiwa; Alm, Erika; Engebretsen, Elisabeth.

in: European Journal of Women's Studies, Band 29, Nr. Suppl.1, 06.2022, S. 168S-177S.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Die Formierung des intersektionalen (Forschungs-)Feldes: Eine Skizze in kartografischer Absicht. / Grenz, Sabine; Biele Mefebue, Astrid; Bührmann, Andrea Dorothea.

Handbuch Intersektionalitätsforschung. Hrsg. / Sabine Grenz; Astrid Biele Mefebue; Andrea Bührmann. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. S. 1-15.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Prostitution und Sexarbeit, GENDER, Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Mauer, Heike (Herausgeber*in); Behrmann, Nicola (Herausgeber*in); Lücke, Martin (Herausgeber*in); Sammern, Romana (Herausgeber*in).

2022. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Nr. 1, Band 14).

Veröffentlichung: BuchSpecial IssuePeer-Review


Vorwort. In: Prostitution und Sexarbeit, GENDER, Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. / Grenz, Sabine; Mauer, Heike ; Behrmann, Nicola; Lücke, Martin; Sammern, Romana.

in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 14, Nr. 1, 2022, S. 7-10.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Difference, Diversity, Diffraction : Confronting Hegemonies and Dispossession. / Grenz, Sabine.

Difference, Diversity, Diffraction. Confronting Hegemonies and Dispossessions : Proceedings of the 10th European Feminist Research Conference, 12–15 September 2018. Hrsg. / Astrid Biele Mefebue; Boka En; Sabine Grenz; Ksenia Meshkova; Angeliki Sifaki. Gender Open, 2021. S. 5-10.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Difference, Diversity, Diffraction. Difference, Diversity, Diffraction. Confronting Hegemonies and Dispossessions. Proceedings of the 10th European Feminist Research Conference. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in); En, Boka (Herausgeber*in); Biele Mefebue, Astrid (Herausgeber*in); Meshkova, Ksenia (Herausgeber*in); Sifaki, Angeliki (Herausgeber*in).

Gender Open, 2021. 306 S.

Veröffentlichung: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer-Review


Difference, Diversity, Diffraction. Confronting Hegemonies and Dispossessions. Proceedings of the 10th European Feminist Research Conference. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in); En, Boka (Herausgeber*in); Biele Mefebue, Astrid (Herausgeber*in); Meshkova, Ksenia (Herausgeber*in); Sifaki, Angeliki (Herausgeber*in).

Berlin : Gender Open, 2021. 306 S.

Veröffentlichung: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer-Review


Mobilisierungen gegen Feminimus und 'Gender'. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. / Grenz, Sabine; Beaufays, Sandra; Bergold-Caldwell, Denise; Grubner, Barbara; Henninger, Annette; Krüger-Kirn, Helga; Maurer, Susanne; Näser-Lather, Marion.

in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band Sonderheft 6, 2021, S. 9-24.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftEditorialPeer-Review


Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘ : Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Grubner, Barbara (Herausgeber*in); Henninger, Annette (Herausgeber*in); Bergold-Caldwell, Denise (Herausgeber*in); Krüger-Kirn, Helga (Herausgeber*in); Maurer, Susanne (Herausgeber*in); Näser-Lather, Marion; Beaufaÿs, Sandra (Herausgeber*in).

Barbara Budrich, 2021. 171 S. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Nr. 6, Band 2021).

Veröffentlichung: BuchSpecial IssuePeer-Review


Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. / Grenz, Sabine; Grubner, Barbara; Henninger, Annette; Bergold-Caldwell, Denise; Krüger-Kirn, Helga; Maurer, Susanne; Näser-Lather, Marion; Beaufays, Sandra.

Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘: Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. Hrsg. / Annette Henninger; Denise Bergold-Caldwell; Sabine Grenz. Opladen, Berlin, Toronto : Barbara Budrich, 2021. S. 9-24 (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Nr. Sonderheft 6).

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Liebe und Hass. Perspektiven der Philosophie, Religion und Literatur. Wiener Jahrbuch für Philosophie, Bd. L / 2018. / Langthaler, Rudolf (Herausgeber*in); Hofer, Michael (Herausgeber*in); Waibel, Violetta; Forschner, Maximilian; Böhler, Arno; Zovko, Jure; Grenz, Sabine; Appel, Kurt; Söding, Thomas; Danz, Christian; Huizing, Klaas; Guanzini, Isabella; Strigl, Daniela; König, Christoph.

nap new academic press, 2019. 266 S. (Wiener Jahrbuch für Philosophie, Band 50).

Veröffentlichung: BuchSammelbandPeer-Review


Zwischen Imaginationen von Intimität und Objektifizie­rungen : Ambivalenzen der kommerziellen Sexualität. / Grenz, Sabine.

Wiener Jahrbuch für Philosophie: Liebe und Hass in Philosophie, Religion und Literatur. Hrsg. / Rudolf Langthaler; Michael Hofer. Wien : nap new academic press, 2019. S. 118-137 (Wiener Jahrbuch für Philosophie; Nr. 50).

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe vergrößern. / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).

in: Weser Kurier, 30.11.2018.

Veröffentlichung: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 78