In den Medien
Sabine Grenz im Podcast „Geschichte Daily“ der Süddeutschen Zeitung zur Geschichte der Prostitution vom 12.6.2022: https://open.spotify.com/episode/3vFoqnf8pbnUaKczHKFJ4B
ORF - ZIB Nacht am 7.3.2022
Interview mit Grenz über Geschlechterrealität anläßlich des Frauentages am 8.3.
https://tvthek.orf.at/
ORF - Radio Burgenland am 3.12.2019:
Prof. Grenz, als Genderforscherin zu Gast in der Sendung "Mahlzeit Burgenland" bei Georg Prenner,
Link zur Sendung mit Prof. Sabine Grenz im Radio Burgenland
Kurier am 16.06.2019:
"Erziehung: Wenn Buben in Kleidern tanzen und mit Puppen spielen. Kein Rosa, kein Blau. Geschlechtsneutrale Erziehung will Menschen schaffen, die neue Wege beschreiten."
https://kurier.at/leben/genderneutral-wenn-buben-in-kleidern-tanzen-und-mit-puppen-spielen/400520638
Prof. Grenz über Gender-Forschung im Weserkurier, 30.11.2018
"Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe vergrößern"
Prof. Grenz in in der Morgensendung von NDR, Radiosendung Samstag, 15. 9. 2018, um 6:35 Uhr,
Thema: "Forschung Gender Studies", Interview in Anlehnung an die Konferenz in Göttingen.
Radiosendung als Media-Datei (mp3)
Prof. Grenz im "BIOPHILIA für Leute die das Leben Lieben"
Zeitschrift von und für BiologiestudentInnen, Ausgabe September 2018, S. 38 - 39.
BIOPHILIA im Gespräch mit zwei Menschenforscherinnen: Humanbiologin Elisabeth Oberzaucher und Gender Studies Professorin Sabine Grenz über die Bedeutung von Geschlecht in Wissenschaft und Gesellschaft. Beitrag von Melanie Narodoslavsky-Gföller und Marie-Helene Polt.
BIOPHILIA online
im ORF KulturMontag: "Was Frauen wollen", 5.3.2018
Über das Rollenbild der Frau von heute räsonieren die Sprecherin des Frauenvolksbegehren Andrea Hladky, die Genderforscherin Sabine Grenz und die Schauspielerin Katharina Straßer.
http://tvthek.orf.at/profile/kulturMontag/1303/kulturMontag/13968401/Was-Frauen-wollen/14258029
Prof. Sabine Grenz im Standard am 14.2.2018
"Gender Studies? Erfundene Probleme der Hysterikerin!"
https://derstandard.at/2000074199471/Gender-Studies-Erfundene-Probleme-der-Hysterikerin
Prof. Sabine Grenz im Medienportal der Universität Wien, 18.1.2018
"Die eigene Fachidentität stärken"
http://medienportal.univie.ac.at/uniview/professuren/detailansicht/artikel/sabine-grenz-die-eigene-fachidentitaet-staerken/
Prof. Sabine Grenz im Standard am 31.12.2017
"Diese User halten an ihrem Frauenhass fest"
https://derstandard.at/2000070812894/Diese-User-halten-an-ihrem-Frauenhass-fest
Prof. Sabine Grenz im Standard am 20.12.2017
Ein doppelt diverses Fach. Gabriele-Possanner-Preis für Geschlechterforschung vergeben
https://derstandard.at/2000070702956-1192182008549/Ein-doppelt-diverses-Fach
Radiosendung über das Podium zur "göttlichen Ordnung" am 27.11.2017
http://oe1.orf.at/programm/20171206/497026
Prof. Dr. Sabine Grenz in an.schläge - das feministische Magazin
Prof. Dr. Sabine Grenz im Standard am 19.4.2017
http://derstandard.at/2000056142589/In-der-Physik-vertraut-man-den-Experten-eher