Veröffentlichungen der Wiener Medienpädagogik

2023


Domany-Funtan U, Schmölz A, Nárosy T. Impulsbericht Berufliche Bildung: Digitale Kompetenzen und lebenslanges Lernen Eine Standortbestimmung aus österreichischer Sicht. in Sigl K, Hrsg., Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma: Zukunftsbilder und Impulsberichte. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin-Heidelberg. 2023. S. 183-193 doi: 10.1007/978-3-662-66815-3_19

Schön S, Tockner R, Ebner M, Aichinger S, Berger E, Bollin A et al. Zum Stand von Open Educational Resources (OER) an österreichischen Hochschulen. Forum Neue Medien in der Lehre Austria. 2023. doi: 10.13140/RG.2.2.27676.87689

2022


Kremsner G, Schmölz A, Proyer M. A (Dis-)Abling Gaming Model for playful inclusion: Playing (digital) games with people with disabilities, refugees, teachers and students. in Kent M, Ellis K, Leaver T, Hrsg., Gaming Disability: Disability perspectives on contemporary video games. London: Routledge. 2022

Nárosy T, Schmölz A, Proinger J, Domany-Funtan U. Digitales Kompetenzmodell für Österreich: DigComp 2.3 AT. Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 2022 Dez 1;60(4). doi: 10.21243/mi-04-22-23