Veröffentlichungen der Wiener Medienpädagogik

2019


Barberi A. Logos im Exil & Heimkehr des Logos: Zur Sprachphilosophie Richard Hönigswalds als transzendentalkritische Medientheorie und -pädagogik. in Swertz C, Meder N, Nachtsheim S, Schmied-Kowarzik W, Zeidler KW, Hrsg., Heimkehr des Logos : Beiträge anlässlich des 70. Todestages von Richard Hönigswald am 11. Juni 1947. Köln: Janus-Verl.-Ges. . 2019. S. 305-326

Koenig O, Schmölz A. Partizipative Forschung mit Medien. in Bosse I, Schluchter R, Zorn I, Hrsg., Inklusion und Medienbildung: ein Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer. 2019. S. 350-359

Schmölz A. Zwischen Individualität und Kollektivität: Relevanz zwischenmenschlicher Beziehungen in der Theorie der Ko-Kreativität ; Reflexionen empirischer Ergebnisse aus der Unterrichtsforschung. in Fasching H, Hrsg., Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die Lebensalter. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 2019. S. 132-150

2018


Zolles C, (ed.), Barberi A, (ed.), Ballhausen T, (ed.), Danner R, (ed.). Literaturvermittlung: Digitale Literarizität, Literalität und Literaturproduktion. 2018. (Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik; Nr. 3, Band 56).

Schmoelz A. Enabling co-creativity through digital storyelling in education. Thinking Skills and Creativity. 2018 Jun 1;28:1-13. doi: 10.1016/j.tsc.2018.02.002

Barberi A. Familiengeschichte der Paardynamiken. Paardynamiken in der Familiengeschichte. in Hutterer-Krisch R, Rass-Hubinek G, Hrsg., Paardynamik: Methodenspezifische und methodenübergreifende Beiträge zur Psychotherapie im Paar- und Einzelsetting. Wien: Facultas. 2018. S. 47-58

Swertz C, Barberi A. Die spielerische Vermittlung der Zukunft im Rahmen von Moderne und Modernisierungstheorien: Medienpädagogische Anmerkungen zur Verständigung mit digitalen Medien. in Binder U, Hrsg., Modernisierung und Pädagogik - ambivalente und paradoxe Interdependenzen. Weinheim: Beltz. 2018. S. 330-360

Handle-Pfeiffer D, Schmölz A. Einführung in Vielfalt des Gaming für die Hochschule. in Miglbauer M, Kieberl L, Schmid S, Hrsg., Hochschule digital.innovativ: #digiPH ; Tagungsband zur 1. Online-Tagung . Norderstedt: Verlag BoD - Books on Demand. 2018

Schmölz A, Erler I, Proinger J, Löffler R, Lachmayr N. Entwurf eines Modells digitaler Kompetenzen für die Berufsbildung. Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 2018;4(2018):1-14.