Current Publications Psychoanalysis and Education

Showing entries 1 - 20 out of 390
Die Trauma-informierte Schule: Ein Handbuch. / Subasi Singh, Seyda; Abdel Keream, Mohamed; Proyer, Michelle et al.
1. ed. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2025. 133 p.

Publications: BookPeer Reviewed


Von „Geheimwaffen“ und „Superheros“. Reflexionen zu pädagogischer Re-Qualifizierung international ausgebildeter Lehrpersonen. / Krause, Sabine; Forghani-Arani, Neda; Proyer, Michelle et al.
In: Journal für LehrerInnenbildung, No. 2, 2025, p. 166–175.

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed


Zum Geleit – Ein de*kolonisierender Rückblick. / Forghani-Arani, Neda; Krause, Sabine; Proyer, Michelle et al.
Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung: Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. ed. / Ines Maria Breinbauer; Sabine Krause. 1. ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2025. p. 9-16.

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Judit Barth-Richtarz (1977–2023): Ein Nachruf. / Horak, Alexandra; Neudecker, Barbara; Studener-Kuras, Regina.
In: Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Vol. 2024, No. 1, 06.2024, p. 293-299.

Publications: Contribution to journalArticle


Patrick and his peers: ‘and the three of them walk into the room … ’ patterns of experience and peer relationships during children's transition into kindergarten. / Trunkenpolz, Kathrin (Corresponding author); Reisenhofer, Christin.
In: Infant Observation: the international journal of infant observation and its applications, Vol. 26, No. 1-2, 01.02.2024, p. 63-80.

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed


Die Erweiterung der psychotherapeutischen Perspektive durch bifokale Young Child Observation. Methodisches und Kasuistisches zur Konzeption der Vienna Parent-Toddler Group Study. / Datler, Wilfried; Reisenhofer, Christin; Weber, Alexa et al.
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie: Ergebnisse aus Psychoanalyse, Psychologie und Familientherapie, Vol. 73, No. 2, 2024, p. 148-168.

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed


In memoriam Judit Barth-Richtarz: Kinderbeistandstätigkeit als interdisziplinäre Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. / Studener-Kuras, Regina; Eher, B.
In: Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht - iFamZ, Vol. 18, No. Heft 4, 06.2023, p. 190.

Publications: Contribution to journalArticle


Affekt, Gefühl, Emotion – Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? Eine Einführung in den Sammelband. / Trunkenpolz, Kathrin; Strobl, Bernadette; Lehner, Barbara.
Affekt - Gefühl - Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?: Annäherungen aus konzeptueller, forschungsmethodischer und professionalisierungstheoretischer Perspektive. Opladen et al.: Barbara Budrich, 2023. p. 9-20 (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Vol. 15).

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Affekt, Gefühl, Emotion – Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? Annäherungen aus konzeptueller, forschungsmethodischer und professionalisierungstheoretischer Perspektive. / Trunkenpolz, Kathrin; Lehner, Barbara; Strobl, Bernadette.
Opladen: Barbara Budrich, 2023. 277 p. (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Vol. 15).

Publications: BookPeer Reviewed


Akademisierung der Psychotherapie: Aktuelle Entwicklungen, historische Annäherungen und internationale Perspektiven. / Datler, Wilfried (Editor); Drossos, Alexandra (Editor); Gornik, Elke (Editor) et al.
Wien: Facultas, 2023. 492 p.

Publications: BookCollectionPeer Reviewed


Aufwachsen zwischen Pandemie und Klimakrise: Pädagogische Arbeit in Zeiten großer Verunsicherung. / Gstach, Johannes; Göppel, Rolf; Wininger, Michael.
1 ed. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2023. 343 p. (Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik).

Publications: BookCollectionPeer Reviewed


Das Psychotherapiegesetz 1990 und die Bedeutung von Universitäten für die Psychotherapieausbildung. / Kierein, Michael; Plimon-Rohm, Sara; Datler, Wilfried.
Akademisierung der Psychotherapie. : Aktuelle Entwicklungen, historische Annäherungen und internationale Perspektiven. . ed. / Wilfried Datler; Alexandra Drossos; Elke Gornik; Christian Korunka. Wien: Facultas, 2023. p. 57-74.

Publications: Contribution to bookChapter


Die Psychotherapie auf dem Weg zu ihrer Akademisierung in Österreich. Eine kurze Entwicklungsgeschichte zur Einführung in den vorliegenden Band. . / Datler, Wilfried; Drossos, Alexandra; Gornik, Elke et al.
Akademisierung der Psychotherapie. : Aktuelle Entwicklungen, historische Annäherungen und internationale Perspektiven. . ed. / Wilfried Datler; Alexandra Drossos; Elke Gornik; Christian Korunka. Wien: Facultas, 2023. p. 13-54.

Publications: Contribution to bookChapter


Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU. / Datler, Wilfried; Haid, Barbara; Hochgerner, Markus et al.
Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU, 2023.

Publications: BookCollection


In memoriam Judit Barth-Richtarz. Der Weg von einer ausgezeichneten Studentin hin zu einer hervorragenden Wissenschaftlerin. / Datler, Wilfried.
In: Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht - iFamZ, Vol. 18, No. Heft 4, 2023, p. 188-189.

Publications: Contribution to journalArticle


Innere Arbeitsmodelle an der Schnittstelle von Wissen und Können. Aus dem laufenden Forschungsprojekt TheoPrax und darüber hinaus. / Strobl, Bernadette; Datler, Wilfried.
In: SEMINAR – Lehrerbildung und Schule, Vol. 29, No. 3, 2023, p. 40-49.

Publications: Contribution to journalArticle


Muss die Theorie der Psyche tatsächlich so gedacht werden, wie es manche neuropsychoanalytischen Ansätze nahelegen? Einige Anmerkungen zum Beitrag von Tamara Fischmann über neuropsychoanalytische Perspektiven auf Emotionen, Affekte und Gefühle. / Datler, Wilfried.
Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? : Annäherungen aus konzeptueller, forschungsmethodischer und professionalisierungstheoretischer Perspektive.. ed. / Kathrin Trunkenpolz; Lehner Barbara; Bernadette Strobl. Opladen: Barbara Budrich, 2023. p. 59-72 (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Vol. 15).

Publications: Contribution to bookChapter


Positionspapier 1: Unabdingbare Voraussetzungen für die Einrichtung von ordentlichen Studien der Psychotherapie an Österreichs Universitäten. / Korunka, Christian; Datler, Wilfried; Löffler-Stastka, Henriette et al.
Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU. Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU, 2023. p. 3-5.

Publications: Contribution to bookChapter


Positionspapier 2: Was ist Psychotherapie und worin unterscheidet sie sich von anderen Formen der Hilfe? / Datler, Wilfried; Korunka, Christian; Löffler-Stastka, Henriette et al.
Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU. Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU, 2023. p. 6-8.

Publications: Contribution to bookChapter


Showing entries 1 - 20 out of 390