Univ.-Prof.Dr. Henning Schluß

Department of Education
Sensengasse 3a
5th floor, room 05.10
A-1090 Vienna

Phone: +43-1-4277-46721
eFax: +43-1-4277-846721

Mail:
henning.schluss@univie.ac.at

Office hours:
by e-mail-arrangement.

SPL Office Hours:
Appointments only!
Please contact Mrs. Andrea Fennes at 01 4277 46191 for scheduling and further information.

Courses in current and past terms.


Publications

Homepage

Publications in u:cris

Selbstbestimmtes Subjekt?

Author(s)
Wiedner Manfred, Henning Schluß, Elisabeth Sattler
Abstract

Wie selbstbestimmt ist das Subjekt bei Immanuel Kant, und welche pädagogischen Möglichkeiten sieht Kant, die Autonomie des Subjekts zu fördern? Diese Fragen sind für die vorliegende Untersuchung grundlegend. Es wird gezeigt: Kants Erziehungstheorie bietet zwar zahlreiche Hinweise darauf, wie eine vernunftbasierte Selbstbestimmung des Individuums pädagogisch gefördert werden kann, Kant geht aber keineswegs von einem umfassend souveränen Subjekt aus. Der Mensch, der sich zur Selbstbestimmung nach dem Gesetz der Vernunft entschlossen hat, betätigt sich - Kant paraphrasierend - in einem Feld, das er grundsätzlich nicht beherrschen kann. Weil er die Aufgabe der vernunftbasierten Selbstbestimmung niemals souverän erledigen, sondern sich lediglich darin versuchen kann, muss man den Menschen bei seiner Betätigung im Feld des Moralischen mit Kant als prinzipiellen Dilettanten begreifen. Die Folgen dieser Einsicht für eine zeitgenössische Pädagogik werden ebenfalls zumindest im Ansatz entwickelt.

Organisation(s)
Department for Teacher Education, Department of Education
External organisation(s)
Akademie der bildenden Künste Wien
Volume
2
No. of pages
131
Publication date
2015
Austrian Fields of Science 2012
503006 Educational research
Portal url
https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/957bb193-b46f-4897-8b16-9841a75778f1