Univ.-Prof.Dr. Henning Schluß
Department of Education
Sensengasse 3a
5th floor, room 05.10
A-1090 Vienna
Phone: +43-1-4277-46721
eFax: +43-1-4277-846721
Mail:
henning.schluss@univie.ac.at
Office hours:
by e-mail-arrangement.
SPL Office Hours:
Appointments only! Please contact Mrs. Andrea Fennes at 01 4277 46191 for scheduling and further information.
Courses in current and past terms.
Publications in u:cris
Der Zukunft zugewandt? Lehrer:innenbildung im ausgehenden Anthropozän als fundamentalpädagogisches Problem. / Schluß, Henning.
Transformative Bildung. - SDGs in der Lehrer:innenbildung und Hochschulentwicklung. ed. / Thomas Krobath; Kerstin Schmidt-Hönig; Tanja Mikusch; Thomas Platz. Vol. 25 Wien, Krems : LIT Verlag, 2022. p. 31-41.Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Naturgesetze haben keine Moral : Zur fundamentalpädagogischen Bedeutung der Klimakrise. / Schluß, Henning; Klär, Johanna.
Creating Green Citizens: Bildung, Demokratie und der Klimawandel. ed. / Johannes Drerup; Franziska Felder; Veronika Magyar-Haas; Gottfried Schweiger. Vol. VIII J. B. Metzler, 2022. p. 97-113 (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven).Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Auch eine Dialektik der Aufklärung : Die Öffnung der Archive und die folgenden Enttäuschungen ; Der Fall Lutz Bertram. / Schluß, Henning; Holzapfel, Hanna.
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen : Europäische pädagogische Perspektiven. ed. / Henning Schluss; Hanna Holzapfel; Christian Andersen; Heinz Ganser. Wien : LIT Verlag, 2021. p. 51-74 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte ).Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Auch eine Dialektik der Aufklärung : Die Öffnung der Archive und die folgenden Ent-täuschungen – Der Fall Lutz Bertram. / Schluß, Henning; Holzapfel, Hanna; Andersen, Christian; Ganser, Heinz.
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen - Europäische pädagogische Perspektiven. Wien, Münster : LIT Verlag, 2021. p. 51-74 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte , Vol. 2).Publication: Contribution to book › Chapter
Bildungswissenschaftliche Evidenz und Bildungspolitik : Reflexionen zu einem problematischen Verhältnis anhand dreier Beispiele. / Schluß, Henning; Andersen, Christian; Buchner, Tobias; Feichter, Helene Juliana; Feyrer, Ewald; Geppert, Corinna; Kilian, Michaela; Knapp, Mariella; Katschnig, Tamara.
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis. ed. / David Kemethofer; Johannes Reitlinger; Katharina Soukoup-Altrichter. 1. ed. Münster : Waxmann Verlag, 2021. p. 33-48 (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Vol. 7).Publication: Contribution to book › Contribution to proceedings › peer-review
Das Bauhaus als Bildungs-Raum im Diskurs. / Schluß, Henning; Klär, Johanna; Nilles, Ken.
bauhaus-paradigmen: künste, design und pädagogoik. ed. / Röhl Anne; Schütte André; Knobloch Philipp; Sara Hornäk; Henning Susanne; Katharina Gimbel. De Gruyter, 2021. p. 189 - 202.Publication: Contribution to book › Chapter
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen : Europäische pädagogische Perspektiven. / Schluß, Henning (Editor); Holzapfel, Hanna (Editor); Andersen, Christian (Editor); Ganser, Heinz.
Wien : LIT Verlag, 2021. 160 p. (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte ).Publication: Book › Proceedings › peer-review
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen : Einleitung des Bandes. / Schluß, Henning; Holzapfel, Hanna.
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen : Europäische pädagogische Perspektiven. ed. / Henning Schluss; Hanna Holzapfel; Christian Andersen; Heinz Ganser. Vol. 2 Wien : LIT Verlag, 2021. p. 7-11 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte ).Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Hoffnung als Synonym für das Aufgabenverständnis christlicher Schulen. / Schluß, Henning.
Dr. Jürgen Franzen / ibe – Institut für Bildung und Entwicklung der Hoffbauer gGmbH (Hrsg.): Hoffnung als Dimension christlicher Schulen – auch in Zeiten der Pandemie, 2021. (Potsdamer Report, Vol. 2/21).Publication: Book › Proceedings
Im Spannungsfeld zwischen Unterstützung und Kontrolle – Pädagogische Fachberatung im Kindergarten. Konzeptionelle Reflexionen und empirische Erhebung am Beispiel von „Kinder in Wien“ (KIWI). / Kickinger, Sabine; Schluß, Henning (Editor); Sattler, Elisabeth (Editor).
Berlin : Logos Verlag, 2021. 157 p. (Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung, Vol. 16).Publication: Book
Klimakrise und Pädagogik: Ein fundamentalpädagogisches Problem. / Schluß, Henning.
In: Zeitsprung: Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg, No. 2, 2021, p. 38-39.Publication: Contribution to journal › Article
Pädagogik zwischen Erderwärmung und Hoffnung. / Schluß, Henning.
Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa: Festschrift für Dr. Peter Schreiner. ed. / Thomas Böhme; Bianca Kappelhoff; Juliane Ta Van. Münster, New York : Waxmann Verlag, 2021. p. 69-84.Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Pädagogik zwischen Erderwärmung und Hoffung. / Schluß, Henning.
Zur Zukunft religiöser Bildung in Europa.: Festschrift für Dr. Peter Schreiner. ed. / Thomas Böhme; Bianca Kappelhoff; Juliane Ta Van. Münster, New York : Waxmann Verlag, 2021. p. 69 - 84.Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Schule in Zeiten von Corona - ein Berlin-Brandenburgisches Elterngespräch. / Häusler, Ulrike; Schluß, Henning.
In: Zeitsprung: Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg, No. 1, 2021, p. 28-29.Publication: Contribution to journal › Article
Übergänge von der Kita zu Hort und Schule - Ergebnisse einer Untersuchung einer Mittelstadt im näheren Verflechtungsraum Berlins. / Schluß, Henning; Andersen, Christian.
MITEINANDER! Vernetzung zwischen Kindergarten und Volkschule: Proceedings und ergänzende Beiträge. ed. / Katschnig Tamara; Wanitschek Isabel; Bruckner Johanna. Wien : LIT Verlag, 2021. p. 83-94 (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems, Vol. 20).Publication: Contribution to book › Contribution to proceedings
(Un-)Sicherheit – Zur Bedeutung der Klimakrise für die Pädagogik. / Schluß, Henning.
Innere Sicherheit - Jahrbuch für Pädagogik 2019. ed. / Agnieszka Czejkowska; Susanne Spieker. Berlin : Peter Lang, 2021. p. 41-53 (Jahrbuch für Pädagogik).Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Vielfalt in Zeiten wegbrechender Sicherheiten - Heterogenität aus pädagogischer Perspektive. / Schluß, Henning.
Pluralitätsfähigkeit evangelischer Schulen: Die Münsteraner Barbara Schadeberg-Vorlesungen. ed. / Martin Schreiner. Waxmann Münster, 2021. p. 119 - 137 (Schule in evangelischer Trägerschaft, Vol. 21).Publication: Contribution to book › Chapter › peer-review
Wie wirkt Wirklichkeit wirklich? Die gesellschaftliche Konstruktion von ‚Hochbegabung‘. Eine soziokonstruktivistische Perspektive auf eine Zuschreibung. / Jacqué, Laura; Schluß, Henning (Editor); Sattler, Elisabeth (Editor).
Logos Verlag, 2021. 208 p. (Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung, Vol. 17).Publication: Book
Aufbruch und Einheit. Die letzte DDR-Regierung : [Arbeitsmaterialien zur Webseite]. / Andersen, Christian; Jehle, May; Salmen, Christine; Schluß, Henning.
paedigi – Didaktisches Begleitmaterial für Bildungsmedien. 2020.Publication: Other publication › Other
Bildung als freie Selbsttätigkeit oder staatliche Schulorganisation? Der Bruch in Wilhelm von Humboldts Gesamtwerk - eine historische Kontextanalyse. / Pachner, Martin; Schluß, Henning (Editor); Sattler, Elisabeth (Editor).
Berlin : Logos Verlag, 2020. 177 p. (Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung, Vol. 15).Publication: Book