Univ.-Prof.Dr. Henning Schluß

Department of Education
Sensengasse 3a
5th floor, room 05.10
A-1090 Vienna

Phone: +43-1-4277-46721
eFax: +43-1-4277-846721

Mail:
henning.schluss@univie.ac.at

Office hours:
by e-mail-arrangement.

SPL Office Hours:
Appointments only!
Please contact Mrs. Andrea Fennes at 01 4277 46191 for scheduling and further information.

Courses in current and past terms.


Publications

Homepage

Publications in u:cris

Müll – Welterfahrung und Verhaltensänderungen durch Umweltbildung. Potentiale einer Kooperation zwischen Schulen und außerschulischen Lernorten. / Prinz, Sarah; Schluß, Henning.
Unterricht jenseits der Kompetenzorientierung: Lehr-und Lernansätze für mehr Bildung. ed. / Douglas Yacek; Julia Lipkina. Stuttgart: Kohlhammer, 2025. p. 104-117.

Publications: Contribution to bookChapter


Raum als pädagogische Dimension. Erkundung zu Aspekten von Bildung und Erziehung im öffentlichen Raum am Beispiel Wiens. / Vicentini-Lerch, Caroline; Schluß, Henning.
In: UR Das Journal, Vol. 2, 18.06.2024, p. 8-10.

Publications: Contribution to journalArticle


Sexualpädagogik an österreichischen Schulen. Der Grundsatzerlass Sexualpädagogik in Lehrmaterialien. / Fichtberger, Nathalie; Schluß, Henning (Editor); Sattler, Elisabeth (Editor) et al.
Logos Verlag, 2024. 110 p. (Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung, Vol. 17).

Publications: Book


Matthias Claudius Kriegslied reloaded. / Schluß, Henning.
In: Zeitsprung: Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg, No. 1, 2023, p. 2.

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed


Pädagogik. / Schluß, Henning.
Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. ed. / Matthias Huber; Marion Döll. Wiesbaden: Springer, 2023. p. 401-409.

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Sind Ethik- und Religionsunterrichte "unmögliche Fächer". / Schluß, Henning.
In: Forum Islamisch-Theologische Studien, Vol. 2, No. 1, 2023.

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed


Überholen ohne Einzuholen - Transformation der Schule als Fachentwicklung: Die Entwicklung neuer Fächer im Bereich der Gesellschafts- /Geisteswissenschaft in Brandenburg und Sachsen. / Erhardt, Saskia; Schluß, Henning.
Politische Zäsur und Wandel des Bildungssystems: Drei Dekaden nach dem Fall des Eisernen Vorhangs - Bilanzen und Perspektiven. ed. / Göttlicher Wilfried; Tomas Janik. Vol. 3 Münster Wien: LIT Verlag, 2023. p. 129-147 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte , Vol. 3).

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Der Zukunft zugewandt? Lehrer:innenbildung im ausgehenden Anthropozän als fundamentalpädagogisches Problem. / Schluß, Henning.
Transformative Bildung. - SDGs in der Lehrer:innenbildung und Hochschulentwicklung. ed. / Thomas Krobath; Kerstin Schmidt-Hönig; Tanja Mikusch; Thomas Platz. Vol. 25 Wien, Krems: LIT Verlag, 2022. p. 31-41.

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Naturgesetze haben keine Moral: Zur fundamentalpädagogischen Bedeutung der Klimakrise. / Schluß, Henning; Klär, Johanna.
Creating Green Citizens: Bildung, Demokratie und der Klimawandel. ed. / Johannes Drerup; Franziska Felder; Veronika Magyar-Haas; Gottfried Schweiger. Vol. 8 J. B. Metzler, 2022. p. 97-113 (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven).

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Potenziale des Islam-Unterrichts: Eine empirische Untersuchung zur Selbsteinschätzung muslimischer Kinder und Jugendlicher. / Güzel, Selcen; Schluß, Henning (Editor); Pietras, Manuele (Editor) et al.
Baden-Baden: Ergon Verlag, 2022. 427 p. (Pädagogik und Ethik, Vol. 13).

Publications: BookCollectionPeer Reviewed


Auch eine Dialektik der Aufklärung: Die Öffnung der Archive und die folgenden Ent-täuschungen – Der Fall Lutz Bertram. / Schluß, Henning; Holzapfel, Hanna; Andersen, Christian et al.
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen : Europäische pädagogische Perspektiven. ed. / Henning Schluss; Hanna Holzapfel; Christian Andersen; Heinz Ganser. Wien: LIT Verlag, 2021. p. 51-74 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte , Vol. 2).

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Bildungswissenschaftliche Evidenz und Bildungspolitik: Reflexionen zu einem problematischen Verhältnis anhand dreier Beispiele. / Schluß, Henning; Andersen, Christian; Buchner, Tobias et al.
Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis. ed. / David Kemethofer; Johannes Reitlinger; Katharina Soukoup-Altrichter. 1. ed. Münster: Waxmann Verlag, 2021. p. 33-48 (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Vol. 7).

Publications: Contribution to bookContribution to proceedingsPeer Reviewed


Das Bauhaus als Bildungs-Raum im Diskurs. / Schluß, Henning; Klär, Johanna; Nilles, Ken.
bauhaus-paradigmen: künste, design und pädagogoik. ed. / Röhl Anne; Schütte André; Knobloch Philipp; Sara Hornäk; Henning Susanne; Katharina Gimbel. De Gruyter, 2021. p. 189 - 202.

Publications: Contribution to bookChapter


Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen: Europäische pädagogische Perspektiven. / Schluß, Henning (Editor); Holzapfel, Hanna (Editor); Andersen, Christian (Editor) et al.
Wien: LIT Verlag, 2021. 160 p. (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte ).

Publications: BookProceedingsPeer Reviewed


Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen: Einleitung des Bandes. / Schluß, Henning; Holzapfel, Hanna.
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen : Europäische pädagogische Perspektiven. ed. / Henning Schluss; Hanna Holzapfel; Christian Andersen; Heinz Ganser. Vol. 2 Wien: LIT Verlag, 2021. p. 7-11 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte ).

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Hoffnung als Synonym für das Aufgabenverständnis christlicher Schulen. / Schluß, Henning.
Dr. Jürgen Franzen / ibe – Institut für Bildung und Entwicklung der Hoffbauer gGmbH (Hrsg.): Hoffnung als Dimension christlicher Schulen – auch in Zeiten der Pandemie, 2021. (Potsdamer Report, Vol. 2/21).

Publications: BookProceedings


Im Spannungsfeld zwischen Unterstützung und Kontrolle – Pädagogische Fachberatung im Kindergarten. Konzeptionelle Reflexionen und empirische Erhebung am Beispiel von „Kinder in Wien“ (KIWI). / Kickinger, Sabine; Schluß, Henning (Editor); Sattler, Elisabeth (Editor).
Berlin: Logos Verlag, 2021. 157 p. (Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung, Vol. 16).

Publications: Book