Wie viel Mitbestimmung verträgt das Klassenzimmer? / Wie viel Demokratie passt ins Klassenzimmer?
Veronika Wöhrer
2025-11-18
Rudolphina - Wissenschaftsmagazin der Universität Wien
Expertenkommentar
Debatte um Gender Studies: „Jeder Mensch glaubt, genug über Geschlecht zu wissen“
Sabine Grenz
,
Susanne Klinger
2025-11-15
Professorin Sabine Grenz und Studienassistentin Susanne Klinger über die Relevanz der Geschlechterforschung und darüber, warum das Fach Gender Studies nach wie vor polarisiert.
Die Presse
Medienbericht
Unbetretene Pfade: First-Generation Studierende
Veronika Wöhrer
2025-11-03
Wer als Erste*r in der Familie studiert, lernt nicht nur den Stoff, sondern auch das „richtige“ Auftreten – von Sprachstil über Smalltalk bis zur Kleiderwahl.
Ziel: dazugehören, nicht auffallen, mithalten. Bildungserfolg ist stark von der sozialen Herkunft geprägt – das belegen zahlreiche Studien. Wie geht es aber jenen Studis, die den Sprung geschafft und als Erste*r in ihrer Familie studiert haben? Zwei First-Generation-Studentinnen erzählen und eine Soziologin ordnet ein.
Rise: Das Karrieremagazin für Studierende und Young Professionals der Universität Wien
Medienbericht
Was Bildungssysteme voneinander lernen können (Podcast An der Quelle #16)
Barbara Schulte
2025-10-16
Bildungsforscherin Barbara Schulte kennt internationale Bildungssysteme aus eigener Erfahrung. Sie lebte in Schweden, studierte und forschte in China und weiß: Kein System ist perfekt, doch alle können voneinander lernen.
Medienbericht
Die Bildungspartner:innen
Veronika Wöhrer
2025-06-06
MO Magazin für Menschenrechte Nr. 79
Medienbericht
Sprache lernen im Abseits
Sepideh Hassani
2025-05-21
Medienbericht
Sechs statt vier Jahre Volksschule: Was wurde aus Wiederkehrs Kompromiss?
Susanne Schwab
2025-05-12
Der Standard
Medienbericht
Ist die Zentralmatura noch zeitgemäß?
Barbara Schulte
2025-05-08
Die Zentralmatura befördere, dass man nur für die Prüfung lernt, es fehle die Individualisierung, sagen Kritikerinnen. Vergleichbarkeit und Transparenz führen Befürworter ins Treffen. Was spricht für und was gegen die standardisierte Reifeprüfung?
Der Standard
Expertenkommentar
Mit Quereinsteigern gegen den Lehrermangel
Susanne Schwab
2025-04-29
ORF
Medienbericht
Expertin Schwab zum Lehrermangel
Susanne Schwab
2025-04-28
ORF
Medienbericht
Steht nun eine Revolution in Sachen Deutschförderung bevor?
Susanne Schwab
2025-04-22
DER STANDARD
Medienbericht
Bildungswissenschafterin über Deutschförderung
Susanne Schwab
2025-04-18
ORF
Medienbericht
Bildungswissenschaftlerin Schwab zu neuen Schulplänen
Susanne Schwab
2025-04-14
Ö1
Medienbericht
Die Zukunft der Schule
Evi Agostini
2025-04-09
NANO, Wissenschaftsmagazin 3sat, ZDF
Expertenkommentar
Sprachförderung und Streit um Reformen
Susanne Schwab
2025-04-09
ORF
Medienbericht
Bildungssystem vor dem Kollaps? Wie die Regierung den Stopp des Familiennachzugs rechtfertigt
Susanne Schwab
2025-03-26
DER STANDARD
Medienbericht
"Orientierungsklassen" landesweit geplant
Susanne Schwab
2025-03-18
Ö1
Medienbericht
Orientierungsklassen: Vorbilder Wien-Vorarlberg
Susanne Schwab
2025-03-18
Ö3
Medienbericht
Kinder mit schlechtem Deutsch: Warum die Einstufung an der Schule so umstritten ist
Susanne Schwab
2025-03-15
DER STANDARD
Medienbericht
Kinder mit schlechtem Deutsch: Warum die Einstufung an der Schule so umstritten ist
Sepideh Hassani
2025-03-15
Medienbericht