Publications Vienna Media Education

Showing entries 21 - 40 out of 353

2022


Schmölz A, Gugitscher K, Österle D, Petanovitsch A, Litschel V, Löffler R. Berufswahl in der Adoleszenz. Wien: AMS Österreich, 2022. 84 p.

Swertz C. Bildung, Verantwortung und digitale Technologien. In Diebel-Fischer H, Helmig L, Tischler M, editors, Technik und Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung. . Rostock: Universität Rostock. 2022. p. 45-70 doi: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003538

Swertz C. Player State and Diagnostics in Adaptive Serious Games. Suggestions for Modelling the Adversarial Contradiction. . In Sottilare RA, Schwarz J, editors, Adaptive Instructional Systems 2022 as Part of the 24th HCI International Conference. LNCS 13332. . Cham: Springer Nature, Cham. 2022. p. 26-35

Swertz C. The Message of the Method. Design Principles for Sustainable Ideological Communication in the Digital Classroom. . In Henning PA, Striewe M, Wölfl M, editors, Delfi 2022 : Die 20. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e. V. . Gesellschaft für Informatik e.V. 2022. p. 17-21

2021


Schluß H, Klär J, Nilles K. Das Bauhaus als Bildungs-Raum im Diskurs. In Anne R, André S, Philipp K, Hornäk S, Susanne H, Gimbel K, editors, bauhaus-paradigmen: künste, design und pädagogoik. De Gruyter. 2021. p. 189 - 202 doi: 10.1515/9783110745054-017

Barberi A, Missomelius P, Nida-Rümelin J, Schmölz A, Werthner H. Digitaler Humanismus. Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 2021;59(2):1-20. doi: https://doi.org/10.21243/mi-02-21-27

Schmölz A, Bauer V. Digitalisierung, Humanismus und die Zukunft von Arbeit und Berufsbildung: Zentrale Prognosen aus der Berufsbildungsforschung. In Löffler R, Schlögl P, Schmölz A, editors, 50 Jahre Berufsbildungsforschung in Österreich im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Praxis. Bielefeld: wbv. 2021. p. 221-236

Swertz C. Korrelationale und retorsive Grundlagen der Realdialektik. Eine Erörterung des Ansatzes der relationalen Medienpädagogik. . In Eschenbach MEV, editor, Schäffter, Ortfried: Denken in wechselseitiger Beziehung.. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 2021. p. 319-337

Barberi A, Swertz C. Pädagogische Ökonomie. Anmerkungen zur Produktion des Selbst. . In Wischmann A, Spieker S, Salomon D, Springer J-M, editors, Jahrbuch für Pädagogik 2020: Neue Arbeitsverhältnisse - Neue Bildung.. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. 2021. p. 191-206. (Jahrbuch Medienpädagogik).

Showing entries 21 - 40 out of 353