Third Mission
‘National Security Law’ enforces mandatory curricula upon Hong Kong universities
Hongkongers who study in universities abroad, especially in Taiwan and Austria, have started expressing their concern and dissatisfaction about the imminent change in university curricula induced by the so-called “National Security Law.” The Law is pushing the government to tighten its grip and control over universities. Prof. Barbara Schulte, who lectures about international education at the University of Vienna, said that the “ideologicalization” of school curricula might affect the overall quality of education, adding that many parents are now considering putting their children in international schools that are away from the sway of the government. She said the parents tend to be concerned their children would not be able to focus on education materials if this continues. The schools, however, are too expensive, she said, putting extra pressure on families. Anson Wong, a Hong Kong student who studies in Taiwan, said that freedom of speech at school was heavily impacted, as the students would not be at liberty to speak their minds.
Vignettenforschung: Martin Thoma im Gespräch mit Frau Dr. Thielmann von der PH Wien und Frau Dr. Agostini von der Universität Wien über Vignettenforschung
Politische Bildung: "I have a dream" auf Österreichisch
Humor und Behinderung
Diskussionsrunde zum Thema "Humor und Behinderung" in der ORF Sendung OHNE GRENZEN- das Behindertensportmagazin. (Folge 14, 2021).
Die Jugend von Heute: Antidiskriminierung und Umweltschutz sind wichtig
Interview mit der Deutschen Welle China
Interview zu den jüngsten Bildungsreformen in China, die u.a. weniger Prüfungen in der Schule anstreben
So können wir den Schüler*innen das Jahr retten
"Kinder werden sozial isoliert"
"Ich schaffe es!... nd noch besser mit Unterstützung" Inklusive Übergänge von der Schule in (Aus-) BIldung und Beschäftigung
Wollen und Können sind manchmal zu wenig
Viel mehr als eine "Restschule"
Die Neue Mittelschule zwischen Chancen und Vorurteilen
Gäste: Dr. Susanne Vogl, Soziologin an der Universität Wien & Lucy Zaghdoudi, NMS-Absolventin.
Moderation: Marlene Nowotny
Diskussionsteilnehmer*in in der Ö1 Science Arena (Salzburger Nachtstudio) am 20.7.2020 zum Thema „Kontroversen der Wissenschaft: Frau und Mann und sonst noch was? Die Genderdebatte“.
Diskussionsteilnehmer*in in der Ö1 Science Arena (Salzburger Nachtstudio) am 20.7.2020 zum Thema „Kontroversen der Wissenschaft: Frau und Mann und sonst noch was? Die Genderdebatte“. https://oe1.orf.at/programm/20200916/611995/Science-Arena-Frau-und-Mann-und-sonst-noch-was-Die-Genderdebatte. Ausgestrahlt auf Ö1 am 16. September 2020 um 21:00 Uhr.