Contribution to Book/Anthology

Showing entries 21 - 40 out of 122
Letzte Übergänge: Über das hohe Alter, Demenz und Bildung in der späten Lebensphase. / Datler, Wilfried; Trunkenpolz, Kathrin.
Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die Lebensalter. ed. / Helga Fasching. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2019. p. 297-311.

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed


Psychoanalyse. / Datler, Wilfried.
Theoretische Zugänge zur Pädagogik der frühen Kindheit : Eine kritische Vergewisserung. ed. / Cornelie Dietrich; Ursula Stenger; Claus Stieve. Weinheim und Basel: Beltz Juventa, 2019. p. 128-150.

Publications: Contribution to bookChapter


Wenn der Wunsch nach Klarheit zur Krise führt: Bemerkungen über Nähe und Distanz in der beratenden Begleitung von Eltern, die sich mit pränataler Diagnostik konfrontiert sehen. / Datler, Wilfried; Strachota, Andrea.
Nähe und Distanz: Ein Spannungsfeld pädagogischer Professionalität. ed. / Margret Dörr. 4., aktual. u. erw. ed. Weinheim: Beltz Juventa, 2019. p. 217-234.

Publications: Contribution to bookChapter


Institutionalisierung der frühen Kindheit als Prozess der Erweiterung des sozialen Umfelds: Peers und ihre Bedeutung für frühe Bildungs- und Entwicklungsprozesse im Krippen- und Kindergartenkontext. / Hover-Reisner, Nina; Fürstaller, Maria; Datler, Wilfried et al.
Kinder und Kindheiten: Frühpädagogische Perspektiven. ed. / Bianca Bloch; Peter Cloos; Sandra Koch; Marc Schulz; Wilfried Smidt. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 2018. p. 281-293 .

Publications: Contribution to bookChapter


Zur Entwicklung von Emotionen unter besonderer Berücksichtigung psychoanalytischer Perspektiven. / Datler, Wilfried; Wininger, Michael.
Bildung und Emotion. ed. / Matthias Huber; Sabine Krause. Wiesbaden: Springer VS, 2018. p. 313 - 333.

Publications: Contribution to bookChapter


II. Siegfried Bernfeld und der nachfolgende Diskurs zur psychoanalytischen Theorie des Säuglingsalters. / Datler, Wilfried.
Siegfried Bernfeld: Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit. ed. / Ulrich Herrmann; Wilfried Datler; Rolf Göppel. Vol. 9 Gießen: Psychosozial-Verlag, 2017. p. 527-539 (Werke / Siegfried Bernfeld).

Publications: Contribution to bookChapter


Binnendifferenzierung und der Anspruch inklusiver Pädagogik: Zur „Optimalstrukturierung“ des schulischen Feldes im Dienst der Förderung von Kindern mit erheblichen emotionalen und sozialen Problemen am Beispiel der Oskar Spiel Schule in Wien. / Datler, Wilfried; Schedl, Anna.
Inklusion: Idealistische Forderung - Individuelle Förderung - Institutionelle Herausforderung. ed. / Rolf Göppel; Bernhard Rauh. Stuttgart: Kohlhammer, 2016. p. 148-164.

Publications: Contribution to bookChapter


Wider die Dichotomie zwischen Verstehen und Nichtverstehen in der psychoanalytischen Forschung: Eine Replik auf Günther Bittners Anmerkungen zum Einsatz von Observation nach dem Tavistock-Konzept. / Datler, Wilfried.
Grenzen und Grenzverletzungen in Bildung und Erziehung. ed. / Bernhard Rauh; Tillmann F. Kreuzer. Opladen u.a.: Barbara Budrich, 2016. p. 225-241 (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Vol. 6).

Publications: Contribution to bookChapter


Ethnographisches Forschen im geragogischen Bereich: Über emotionale Prozesse und die "Optimalstrukturierung" des Forschungsfeldes. / Datler, Wilfried.
Psychoanalytische Pädagogik: Selbstverständnis und Geschichte. ed. / Maria Fürstaller; Wilfried Datler; Michael Wininger. Opladen u.a.: Barbara Budrich, 2015. p. 193-216 (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Vol. 5).

Publications: Contribution to bookChapter


Psychagogik in der Schule: Über ein Subsystem zur Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit erheblichen emotionalen und sozialen Problemen. / Datler, Wilfried; Tomandl, Christine.
Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe. ed. / Gottfried Biewer; Eva Theresa Böhm; Sandra Schütz. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2015. p. 75-93.

Publications: Contribution to bookChapter


Psychoanalytische Zugänge. / Datler, Wilfried; Wininger, Michael.
Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik. ed. / Ingeborg Hedderich; Gottfried Biewer; Judith Hollenweger; Reinhard Markowetz. Vol. 216 Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2015. p. 55-60.

Publications: Contribution to bookChapter


Zum Selbstverständnis Psychoanalytischer Pädagogik und zur Geschichte ihrer Institutionalisierung: Eine Einführung in den Band. / Datler, Wilfried; Fürstaller, Maria; Wininger, Michael.
Psychoanalytische Pädagogik: Selbstverständnis und Geschichte. ed. / Maria Fürstaller; Wilfried Datler; Michael Wininger. Opladen u.a.: Barbara Budrich, 2015. p. 9-30 (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik, Vol. 5).

Publications: Contribution to bookChapter


Das Vergnügen am Fremden und die Entwicklung von Kompetenzen im Bereich der Zweitsprache Deutsch: Aus dem Wiener Forschungsprojekt "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten". / Datler, Wilfried; Studener-Kuras, Regina; Bruns, Valentina.
Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich: Jahrbuch 2/2013. ed. / Julia Dahlvik; Christoph Reinprecht; Wiebke Sievers. Vol. 2 Göttingen: V&R unipress, 2014. p. 127-141.

Publications: Contribution to bookChapter


Erziehungsberatung. / Gstach, Johannes; Datler, Wilfried.
Behinderung, Bildung Partizipation. Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik: Emotion und Persönlichkeit. ed. / Georg Feuser; Wolfgang Jantzen; Birgit Herz. Vol. 10 1. ed. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2014. p. 363-368.

Publications: Contribution to bookChapter


Gemeinsam Übergänge gestalten: Die Bedeutung der Leitung für Transitionsprozesse zwischen Familie und Kindergarten. / Datler, Wilfried; Lehner, Barbara.
Handbuch Kindergartenleitung: das ABC für Führungskräfte in der Elementarpädagogik . ed. / Bernhard Koch. Wien: KiTa aktuell, 2014. p. 393-411.

Publications: Contribution to bookChapter


Psychoanalytische Pädagogik bei abweichendem Verhalten. / Datler, Wilfried; Wininger, Michael.
Emotion und Persönlichkeit: Emotionen und Persönlichkeit.. ed. / Georg Feuser; Birgit Herz; Wolfgang Jantzen. Vol. 10 Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2014. p. 339-344 (Behinderung, Bildung, Partizipation : enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik, Vol. 10).

Publications: Contribution to bookChapter


Psychoanalytische Zugänge zur frühen Kindheit. / Datler, Wilfried; Wininger, Michael.
Theorien in der Entwicklungspsychologie. ed. / Liselotte Ahnert. Berlin: Springer-Verlag Berlin, 2014. p. 354-379.

Publications: Contribution to bookChapter


Young Child Oberservation, Emotion und Zweitspracherwerb: Annäherung an die Bedeutung von Gefühlen für den Erwerb der Zweitsprache Deutsch im Kindergarten. / Datler, Wilfried; Studener-Kuras, Regina; Bruns, Valentina.
Mehrsprachigkeit und Professionalisierung in pädagogischen Berufen: Interdisziplinäre Zugänge zu aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich. ed. / Anke Wegner. Opladen [u.a.]: Budrich UniPress, 2014. p. 63-76.

Publications: Contribution to bookChapter


Young Child Observation used as a research tool: Investigating toddlers’ developments in day care nurseries. / Datler, Wilfried; Hover-Reisner, Nina; Fürstaller, Maria et al.
Young Child Observation: A development in the Theory and Method of Infant Observation. ed. / S. Adamo; M. Rustin. London: Karnac, 2014. p. 274-294.

Publications: Contribution to bookChapter


Das Beratungsbündnis und seine Bedeutung für Weiterbildungsprozesse. Aus einem elementarpädagogischen Projekt zur Gestaltung der Eingewöhnung von Kleinkindern in die Kinderkrippe. / Datler, Wilfried; Fürstaller, Maria.
Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern. ed. / H. Schnoor. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2013. p. 131-146.

Publications: Contribution to bookChapter


Showing entries 21 - 40 out of 122