Assoz.-Profin. Maga. Drin. Michelle Proyer
Institut für Bildungswissenschaft
Sensengasse 3a
2. Stock/ O2.06
1090 Wien
Telefon: +43 1 4277 60066
E-Mail-Adresse:
michelle.proyer@univie.ac.at
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail.
Lehrveranstaltungen im laufenden und in vergangenen Semestern.
Forschungsschwerpunkte:
Integrative und Inklusive Pädagogik
International und interkulturell vergleichende Heilpädagogik
Behinderung, Bildung und Entwicklung – Schwerpunkt Asien
Mitarbeit im Projekt:
CLASDISA
RESPOND-HER
Mitgleid bei der DGFE
Redaktionsmitglied bei aseas (Austrian Journal of South East AsianStudies) http://www.seas.at/
Publikationen
Lehrer/innenbildung ohne Sonderschullehramt : Chancen und Herausforderungen des Systemwechsels in Österreich. / Biewer, Gottfried; Proyer, Michelle.
in: Sonderpädagogische Förderung heute, Band 63, Nr. 3, 2018, S. 307-315.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
mikrokosmen sUchBeWEGungen : Statt einer Einleitung. / Krause, Sabine; Proyer, Michelle.
Gesellschaften / Welten / Selbst im [Um]Bruch. Hrsg. / Sabine Krause; Michelle Proyer; Oliver Koenig. Universität Wien, 2018. S. 9-16.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
On the brink of education: Experiences of refugees beyond the age of compulsory education in Austria. / Atanasoska, Tatjana (Korresp. Autor*in); Proyer, Michelle.
in: European Educational Research Journal, 2018, S. 271–289.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Playful Social Inclusion: Approaching Inclusive Thinking and Acting Through Game Based Learning. / Möhlen, Lisa-Katharina; Handle-Pfeiffer, Daniel; Proyer, Michelle; Schmölz, Alexander; Kremsner, Gertraud.
Proceedings of the 17th European Conference on e-Learning. Hrsg. / Klimis Ntalianis ; Antonios Andreatos; Cleo Sgouropoulou. Reading : Academic Conferences and Publishing International Limited, 2018. S. 383-393.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
Rückkehr in den Beruf für Sekundarstufenlehrkräfte mit Fluchthintergrund. / Biewer, Gottfried; Proyer, Michelle.
in: Erziehung und Unterricht: österreichische pädagogische Zeitschrift, Band 168, Nr. 7-8, 2018, S. 619-624.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Forces in Non-Linear Transitions : On the Impact of Escape on Educational Pathways in Young Refugees’ Lives. / Proyer, Michelle; Atanasoska, Tatjana; Sriwanyong, Siriparn.
Inklusive Übergänge : (inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung. Hrsg. / Helga Fasching; Corinna Geppert; Elena Makarova. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2017. S. 211-228.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Doing social inclusion : Aiming to conquer crisis through game-based dialogues and games. / Proyer, Michelle; Schmölz, Alexander; Kremsner, Gertraud; Karpouzis, Kostas; Yannakakis, Georgios; Pfeiffer, Daniel; Möhlen, Lisa Katharina; Koulouris, Pavlos.
Proceedings of the 11th European Conference on Games Based Learning, ECGBL 2017. Hrsg. / Maja Pivec; Josef Gründler. Academic Conferences and Publishing International Limited, 2017. S. 554-561.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Inklusiver Unterricht mit Digitalen Spielen. / Schmölz, Alexander; Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Pfeiffer, Daniel; Möhlen, Lisa-Katharina; Karpouzis, Kostas; Yannakakis, Georgios.
in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik, Nr. 2/2017, 2017.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
IO1 eCrisis Framework. / Schmölz, Alexander; Proyer, Michelle; Pfeiffer, Daniel; Kremsner, Gertraud; Camilleri, Vanessa; Stouraitis, Elias; Koulouris, Pavlos; Yannakakis, Giorgios; Möhlen, Lisa-Katharina; Schmall, Theresia; Karpouzis, Kostas; Atanasoski, Nikolai; Yalcin, Yigit; Baldacchio, Josephine.
2017.Veröffentlichung: Working Paper
Of Teacher Lows and Missed Opportunities - The Paradox of Non-Inclusion of Refugee Teachers in Austria. / Proyer, Michelle.
2017. Beitrag in ECER 2017 European Conference on Educational Research, Kopenhagen, Dänemark.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer-Review
Refugee Borderlands – People of Concern with Disabilities: Educational Prospects Along The Thai-Myanmar Border. / Proyer, Michelle.
2017. Beitrag in 2017 IASSIDD 4th Asia Pacific Regional Congress, Bangkok, Thailand.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Paper
The Republic of Austria. / Biewer, Gottfried; Proyer, Michelle.
The Praeger International Handbook of Special Education. Hrsg. / Michael L. Wehmeyer; James R. Patton. Band 2 1. Aufl. Santa Barbara, Denver : Praeger, 2017. S. 239-248.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wertschätzen statt Beschämen : Eine Hilfestellung im Schulalltag für LehrerInnen, Eltern und Bildungsinteressierte. / Proyer, Michelle.
62 S. Wien : Verein jedes K!ND. 2017.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Broschüre
Workshop und Paper: Die Kunst der Inklusion - The art of inclusion. / Proyer, Michelle; Schnabl-Andritsch, Nora ; Roy, Virginie.
2017. Beitrag in Symposium der Gesellschaft für Tanzforschung, Dortmund, Deutschland.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer-Review
Exploring Cultures of Exclusion of Children with Disabilities in Greater Bangkok. / Proyer, Michelle; Sriwanyong, Siriparn.
in: Zeitschrift für Inklusion, Nr. 4, 02.12.2016.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Education for refugees: research and good practices from seven countries: Austria. / Atanasoska, Tatjana; Proyer, Michelle.
2016.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag
Including the Excluded Other: Rights, Polices and Refugees and Migrants in European Educational Systems. / Atanasoska, Tatjana; Proyer, Michelle; Dovigo, Fabio.
2016. ECER 2016 European Conference on Education Research, Dublin, Irland.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag › Peer-Review
A study of the effektiveness of using early Resolution methods to resolve Student complaints in Higher Education. / Watson, S; Lindsay, J.; Kalogeropoulou, K; Proyer, Michelle; Scott-Hunt, S.
52 S. Kingston upon Thames : Kingston University. 2016Projektreport.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
'Behavioural, Emotional and Social Difficulties' im Kontext Inklusiver Bildung in England : Eine komplexe Kategorie im Wandel . / Paliokosta, P; Proyer, Michelle.
Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe. Hrsg. / Gottfried Biewer; Eva Theresa Böhm; Sandra Schütz. Stuttgart : Kohlhammer, 2016. S. 39 -56.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband