Assoz.-Profin. Maga. Drin. Michelle Proyer
Institut für Bildungswissenschaft
Sensengasse 3a
2. Stock/ O2.06
1090 Wien
Telefon: +43 1 4277 60066
E-Mail-Adresse:
michelle.proyer@univie.ac.at
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail.
Lehrveranstaltungen im laufenden und in vergangenen Semestern.
Forschungsschwerpunkte:
Integrative und Inklusive Pädagogik
International und interkulturell vergleichende Heilpädagogik
Behinderung, Bildung und Entwicklung – Schwerpunkt Asien
Mitarbeit im Projekt:
CLASDISA
RESPOND-HER
Mitgleid bei der DGFE
Redaktionsmitglied bei aseas (Austrian Journal of South East AsianStudies) http://www.seas.at/
Publikationen
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Am Ende steht (wieder) die Reflexion. / Doblmair, Michael; Proyer, Michelle.
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht: universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 141-145.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Bildung. / Zahnd, Raphael; Proyer, Michelle.
Behinderung: Kulturwissenschaftliches Handbuch. Hrsg. / Susanne Hartwig. 1. Aufl. Stuttgart : J. B. Metzler, 2020. S. 44-48.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Das Forschungsprojekt "Qualifizierung von Lehrkräften mit Fluchthintergrund". / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Schmölz, Alexander; Deiß, Helena; Möhlen, Lisa-Katharina; Hofmann, Sarah; Sarah, Marwa; Obermayr, Tina.
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht.: Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg.. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 46-92.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Die Ausgangslage und die Einrichtung des Zertifikatskurses "Bildungswissenschaftliche Grundlagen für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund". / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Obermayr, Tina.
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht.: Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg.. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 17-45.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Herausforderungen und Synergien aus universitärer Perspektive. / Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud; Biewer, Gottfried; Pellech, Camilla.
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht: Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 149-153.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
‚Ich male denen die Perspektive‘ : Von Praxiserfahrungen zwischen ‚bei uns‘ und ‚bei euch‘, über das Erlernen von ‚Reflexion‘ und hin zu einem ‚Ankommen‘ im österreichischen Schulsystem. / Proyer, Michelle.
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht: Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 108-114.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht. Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Biewer, Gottfried.
Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. 240 S.Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Kategorisierungsmanie und Wissenshysterie in der Lehrer*innenbildung. / Kremsner, Gertraud; Zahnd, Raphael; Proyer, Michelle; Paukner, Andreas; Nemestothy, Barbara; Prummer, Susanne; Klement, Alexander.
Disability Studies im deutschsprachigen Raum. Zwischen Vereinnahmung und Emanzipation.. Weinheim & Basel : Beltz Juventa, 2020. S. 246-252.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Kulturelle und altersbezogene Diversität an Hochschulen durch die Entwicklung von neuen Weiterbildungsprogrammen fördern. / Resch, Katharina; Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud; Demmer, Julia.
in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Band 15, Nr. 3, 2020, S. 195-206.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Reflexion der Kurspraktika – Perspektiven der Mentor*innen und Mentees. / Gerwisch, Karoline; Strehn, Denise; Kieffer, Nicolas; Proyer, Michelle.
Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht: Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 184 - 193.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Refugee education approaches and strategies in Central Europe. / Proyer, Michelle; Subasi Singh, Seyda; Pellech, Camilla; Möhlen, Lisa-Katharina.
An overview of refugee education in Europe. Hrsg. / Fabio Davigo. 2020. S. 48-56.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Refugee education approaches and strategies in Southeast Europe. / Khawaja, Iram; Subasi Singh, Seyda; Proyer, Michelle; Möhlen, Lisa-Katharina; Deiß, Helena; Simovska, Venka; Dovigo, Fabio.
An overview of refugee education in Europe. Hrsg. / Fabio Dovigo. 2020. S. 57-72.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
The Art of Inclusion: Modellierung polyästhetischer Ansätze in der Inklusion. / Schnabl-Andritsch, Nora ; Roy, Virginie; Proyer, Michelle.
All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik. 2020.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
The Jagged Road to an Uncertain Future : Ethiopian Female University Students with Disabilities. / Bekele, Yirgashewa; Proyer, Michelle; Lehtomäki, Elina.
Inclusion as Social Justice: Theory and Practice in African Higher Education. Hrsg. / Amasa P. Ndofirepi ; Martin Musengi. Band 5 Leiden; Boston : Brill | Sense, 2020. S. 320-340 (African higher education : developments and perspectives).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Vom Universal Design for Learning zum Local Universal Design for Inclusive Education – ein Plädoyer für inklusive Wurzeln. / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Baesch, Sophia.
in: Sonderpädagogische Förderung heute, Nr. 01/2020, 2020, S. 34-46.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
„Wir schaffen das!“ : Bildungswissenschaftliche (Re-)Qualifizierung für ehemalige Lehrpersonen mit Fluchthintergrund in Wien. / Proyer, Michelle; Rasul, Jomard (Korresp. Autor*in).
Lehrer/innen-Bildung im Kontext von Fluchtmigration : Perspektiven, Erkundungen und Impulse. Hrsg. / Anna Aleksandra Wojciechowicz; Daniela Niesta Kayser; Miriam Vock. Weinheim & Basel : Beltz Juventa, 2020. S. 140-150.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Doing inclusive research : Möglichkeiten und Begrenzungen gemeinsamer Forschungspraxis. / Kremsner, Gertraud (Korresp. Autor*in); Proyer, Michelle.
in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Band 44, Nr. 3, 12.2019, S. 61-81.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Ambivalenzen der Anerkennung beruflicher Qualifikationen von international ausgebildeten Lehrkräften mit Fluchterfahrung in Österreich unter Berücksichtigung europaweiter Entwicklungen. / Resch, Katharina; Terhart, Henrike; Kremsner, Gertraud; Pellech, Camilla; Proyer, Michelle.
in: SWS-Rundschau, Band 2019, Nr. 3, 04.10.2019, S. 255-274.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Ankommen reloaded : Zur teil-partizipativen Entwicklung und Installierung einer pädagogischen Bildungsmaßnahme für „forced migrant”-Lehrer*innen. / Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud; Pellech, Camilla; Doblmair, Michael.
Ist inklusive Schule möglich? : Nationale und internationale Perspektiven. Hrsg. / Jasmin Donlic; Elisabeth Jaksche-Hoffman; Hans Karl Peterlini. Transcript Verlag, 2019. S. 161-178.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband