Öffentliche Präsentation des Dissertationsprojekts

Die öffentliche Präsentation ist ein wichtiger Schritt zu Beginn des Doktorats, da sie die Voraussetzung für die Genehmigung von Thema und Betreuung durch die zuständige Studienprogrammleitung ist. Im Rahmen der öffentlichen Präsentation stellen die DoktorandInnen ihr Dissertationsprojekt vor. Grundlage der 10minütigen Präsentation ist das Exposé, in dem das Dissertationsvorhaben be­schrieben ist, und das mit der Anmeldung zur öffentlichen Präsentation abgegeben werden muss (martina.authried@univie.ac.at). Wie dieses Exposé vorzugsweise aufgebaut sein sollte, und wie Sie es möglichst erfolgreich präsentieren können, erfahren Sie hier.

Die öffentliche Präsentation dient einerseits der Vorstellung der neuen Doktorand*innen und ihrer Dissertationsthemen bzw. -projekte). Andererseits soll sie den beteiligten Personen eine Plattform des Austausches und die Möglichkeit zu Feedback geben. Die bei der Präsentation anwesenden Doktoratsbeiräte können eine Stellungnahme zum Exposé und zur Präsentation abgeben und beraten die Studienprogrammleitung hinsichtlich Qualität und Durchführbarkeit des Dissertationsprojekts und letztendlich über Genehmigung oder Nicht-Genehmigung des Dissertationsvorhabens.

Laut studienrechtlichem Teil der Satzung sollen Doktorand*innen bis Ende des ersten Studienjahres ihr Exposé präsentieren und Thema und Betreuung genehmigen lassen.