Assoz.-Profin. Maga. Drin. Michelle Proyer
Institut für Bildungswissenschaft
Sensengasse 3a
2. Stock/ O2.06
1090 Wien
Telefon: +43 1 4277 60066
E-Mail-Adresse:
michelle.proyer@univie.ac.at
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail.
Lehrveranstaltungen im laufenden und in vergangenen Semestern.
Forschungsschwerpunkte:
Integrative und Inklusive Pädagogik
International und interkulturell vergleichende Heilpädagogik
Behinderung, Bildung und Entwicklung – Schwerpunkt Asien
Mitarbeit im Projekt:
CLASDISA
RESPOND-HER
Mitgleid bei der DGFE
Redaktionsmitglied bei aseas (Austrian Journal of South East AsianStudies) http://www.seas.at/
Publikationen
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Behinderung und Gesellschaft : Ein universitärer Beitrag zum Gedenkjahr 2018. / Biewer, Gottfried (Herausgeber*in); Proyer, Michelle (Herausgeber*in).
Wien : Universität Wien, 2019. 182 S.Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Lehrkräften am Beispiel eines Zertifikatskurses der Universität Wien. / Resch, Katharina; Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Pellech, Camilla; Studener-Kuras, Regina; Biewer, Gottfried.
Flüchtigkeiten: Sozialwissenschaftliche Debatten. 2. Band der Schriftenreihe “Sozialwissenschaften und Berufspraxis”. Hrsg. / Birgit Blättel-Minck; Torsten Noack; Corinna Onnen; Katrin Späte; Rita Stein-Redent. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. S. 189-207.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Cologon : A Game to Foster Communication Skills in Inclusive Education. / Steinboeck, Matthias; Luckner, Naemi; Kayali, Fares; Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud.
Proceedings of the 14th International Conference on the Foundations of Digital Games (FDG '19). Hrsg. / Foaad Khosmood; Johanna Pirker; Thomas Apperley; Sebastian Deterding. New Yor : ASSOC COMPUTING MACHINERY, 2019. S. 1-5 51.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
„Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“ : Von willkürlichen Demarkationen, Grenzziehungen und Zuordnungen in der Integration/Inklusion. / Proyer, Michelle.
Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität: Grundfragen der Bildung und Erziehung. Hrsg. / Elisabeth von Stechow; Philipp Hackstein; Kirsten Müller; Marie Esefeld; Barbara Klocke. Band 1 Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. S. 184 - 191.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Digitaler Spielplatz Schule? / Möhlen, Lisa-Katharina; Osimk, Nicole; Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud.
in: Behinderte Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten, Nr. 06/2019, 2019.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Doing Participatory Stories Research – Detoxing Narratives. / Krause, Sabine; Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Zahnd, Raphael.
Doing Educational Research: Overcoming Challenges in Practice. Hrsg. / Marit Honerod Hoveid; Lucian Ciolan; Angelika Paseka; Sofia Marques da Silva. Los Angeles : Sage Publications Ltd., 2019. S. 114-131.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
*(Hoch-)Begabung revisited – Ableismuskritische Perspektiven auf *Leistungsfähigkeit im Kontext *Behinderung. / Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud.
in: Erziehung und Unterricht: österreichische pädagogische Zeitschrift, Band 1-2/2019, 2019, S. 75-83.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Inklusive Lehrer*innenbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit : Anmerkungen zur Implementierung des Studiengangs Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigungen). / Proyer, Michelle.
Sonderschule: Vorwärts - rückwärts. Hrsg. / Florian Jilek-Bergmaier; Barbara Falkinger; Rainer Grubich; Gabriele Lener; Michael Rittberger. StudienVerlag, 2019. S. 74-80 (Schulheft, Band 174/2019).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Inklusive Schule und Vielfalt. / Biewer, Gottfried; Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud.
Stuttgart : Kohlhammer, 2019. 152 S. (Inklusive Schule, Band 1).Veröffentlichung: Buch
Lehrende mit Fluchterfahrung: Berufseinstieg in Österreich. / Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud; Schmölz, Alexander.
in: Journal für LehrerInnenbildung, Nr. 2/2019, 2019, S. 74-81.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Re-Accessing Higher Education : Regulations and Challenges for Refugees in Austria and Turkey. / Subasi Singh, Seyda; Proyer, Michelle; Atanasoska, Tatjana.
Higher Education Challenges for Migrant and Refugee Students in a Global World. Hrsg. / Ḥalid ʿArʾar; Kussai Haj-Yehia. New York, Bern, Berlin, Bruxelles, Vienna, Oxford : Peter Lang, 2019. S. 297-310 (Equity in Higher Education Theory, Policy and Praxis).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Sekundarstufenlehrkräfte mit Fluchthintergrund : Rückkehr in den Schulberuf. / Biewer, Gottfried; Proyer, Michelle.
in: Schulverwaltung aktuell, Band 7, Nr. 3, 2019, S. 73-74.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
The Powerful, the Alien, and the Balancer: Researchers´Roles in Transculutural Research Processes. / Bilgeri, Margarita; Kramann, Michaela; Proyer, Michelle.
Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die Lebensalter. Verlag Julius Klinkhardt, 2019. S. 240 - 258.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Die Bedeutung von Emotion für die Konstruktion von Behinderung. / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle.
Bildung und Emotion. Hrsg. / Matthias Huber; Sabine Krause. Wiesbaden : Springer VS, 2018. S. 431-446.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Angewandte Polyästhetik in der Kunst der Inklusion. / Proyer, Michelle; Schnabl-Andritsch, Nora ; Roy, Virginie.
Tanz-Diversität-Inklusion. Transcript Verlag, 2018. S. 205-218.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Austrian Perspectives on Refugee Studies. / Proyer, Michelle; Atanasoska, Tatjana.
Challenges and Opportunities in Education for Refugees in Europe: from research to good practices. Hrsg. / Fabio Dovigo. Leiden : Brill, 2018. S. 137 - 160 (Studies in Inclusive Education, Band 37).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
“…das ist so ein Gefühl” : Kulturelle Praktiken und Professionswissen geflüchteter Lehrpersonen. / Krause, Sabine; Proyer, Michelle.
in: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (ZISU), Band 7, Nr. 1(2018), 2018.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
“Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen” - Von willkürlichen Demarkationen, Grenzziehungen und Zuordnungen in der Integration. / Proyer, Michelle.
2018. Beitrag in 32. Internationale Jahrestagung der Inklusionsforscher*nnen 2018, Gießen, Deutschland.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Paper