Assoz.-Profin. Maga. Drin. Michelle Proyer
Institut für Bildungswissenschaft
Sensengasse 3a
2. Stock/ O2.06
1090 Wien
Telefon: +43 1 4277 60066
E-Mail-Adresse:
michelle.proyer@univie.ac.at
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail.
Lehrveranstaltungen im laufenden und in vergangenen Semestern.
Forschungsschwerpunkte:
Integrative und Inklusive Pädagogik
International und interkulturell vergleichende Heilpädagogik
Behinderung, Bildung und Entwicklung – Schwerpunkt Asien
Mitarbeit im Projekt:
CLASDISA
RESPOND-HER
Mitgleid bei der DGFE
Redaktionsmitglied bei aseas (Austrian Journal of South East AsianStudies) http://www.seas.at/
Publikationen
Less people dare to go outside. Formal and non-formal support structures for refugee students and young people throughout and despite crises. Experiences from Austria. (Vortrag im Rahmen der Online-Tagung “Learning for Citizenship – Supporting Migrant Students Through the Pandemic“. Online (Nottingham), am 26-05-2021). / Proyer, Michelle; Reitinger, Johannes; Holzmayer, Michael.
2021. Learning for Citizenship, Nottingham, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag › Peer-Review
Revisiting vulnerabilities – Auswirkungen der Pandemie auf die (Re)Konstruktion von Vulnerabilität*en im Kontext von Bildung. / Obermayr, Tina; Subasi Singh, Seyda; Kremsner, Gertraud; Koenig, Oliver; Proyer, Michelle.
Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft. Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. Hrsg. / Sabine Krause; Ines Maria Breinbauer; Michelle Proyer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. S. 137 - 152.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Inklusive Schule und Schulentwicklung: Theoretische Grundlagen, Empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. ÖFEB Beiträge zur Bildungsforschung. Band 8. / Resch, Katharina; Lindner, Katharina-Theresa; Streese, Bettina; Proyer, Michelle; Schwab, Susanne.
Münster : Waxmann Verlag, 2021.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Aktuelle Beiträge zur inklusiven Schule in Österreich, Deutschland und der Schweiz. / Resch, Katharina; Proyer, Michelle; Schwab, Susanne.
Inklusive Schule und Schulentwicklung. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hrsg. / Katharina Resch; Katharina-Theresa Lindner; Bettina Streese; Michelle Proyer; Susanne Schwab. Münster : Waxmann Verlag, 2021. S. 11-18 (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Band 8).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Auf dem Weg zu einem inklusiven Bildungssystem? / Buchner, Tobias; Proyer, Michelle.
in: Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten, Band 3-4, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Editorial: Refugees and inclusive education. / Veck, Wayne (Korresp. Autor*in); Dovigo, Fabio; Proyer, Michelle.
in: International Journal of Inclusive Education, Band 25, Nr. 2, 2021, S. 109-115.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial › Peer-Review
Good Practice in Inclusive Education: Participatory Reinterpretation of Already Existing Elaborate Classroom Practices Under a UDL Perspective. / Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud; Biewer, Gottfried.
Improving Inclusive Education through Universal Design for Learning. Hrsg. / Alvyra Galkiene; Ona Monkeviciene. 1. Aufl. Cham : Springer International Publishing, 2021. S. 279-312 (Inclusive Learning and Educational Equity, Band 5).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Inklusion als globale Norm?! – Von Kontextualitäten, Lokalitäten und Situativitäten der In- und Exklusion im internationalen Diskurs. / Proyer, Michelle.
Inklusionsforschung zwischen Normativität und Empirie Abgrenzungen und Brückenschläge: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der DGfE. Barbara Budrich, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
Instating settings of emergency education in Vienna : temporary schooling of pupils with forced migration backgrounds. / Proyer, Michelle (Korresp. Autor*in); Biewer, Gottfried; Kreuter, Linda; Weiß, Jekaterina.
in: International Journal of Inclusive Education, Band 25, Nr. 2, 2021, S. 131-146.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
International Perspectives on Digital Games and Inclusion. / Makarova, Elena; Schmölz, Alexander; Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud; Prummer, Susanne; Renggli, Stephanie.
in: Digital Culture & Education , Band 13, Nr. 2, 2021, S. 1-6.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial › Peer-Review
Lehrkräfte mit Fluchthintergrund und ihre Rolle auf dem Weg zu einer inklusiven Schule. / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle.
Inklusive Schule und Schulentwicklung. : Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.. Hrsg. / Katharina Resch; Katharina-Theresa Lindner; Bettina Streese; Michelle Proyer; Susanne Schwab. Waxmann Verlag, 2021. S. 157-164.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Navigation zwischen Selbstbestimmung, sozialer Interaktion und Zwang : Studentisches Lernen im digitalen Raum in Zeiten der Pandemie. / Reitinger, Johannes; Proyer, Michelle.
Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft: Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. Hrsg. / Sabine Krause; Ines Maria Breinbauer; Michelle Proyer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. S. 117-136.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Spielend soziale Inklusion fördern. Zur aktiven Auseinandersetzung mit sozialen Differenzlinien durch game-based Learning Activities. / Möhlen, Lisa-Katharina; Handle-Pfeiffer, Daniel; Schmölz, Alexander; Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud.
in: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Nr. 41, 2021, S. 99-107.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Vergleichende Perspektiven auf die Kultur(-en) der (schulischen) Inklusion in Addis Abeba und Bangkok. / Proyer, Michelle; Bilgeri, Margarita.
Handbuch Inklusion international: Globale, nationale und lokale Perspektiven auf Inklusive Bildung. 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Evaluierung des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2012-2020. / Biewer, Gottfried; Koenig, Oliver; Kremsner, Gertraud; Möhlen, Lisa-Katharina; Proyer, Michelle; Prummer, Susanne; Resch, Katharina; Steigmann, Felix; Subasi Singh, Seyda.
Wien : Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz , 2020. 762 S.Veröffentlichung: Buch
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
From special to inclusive education policies in Austria : developments and implications for schools and teacher education. / Buchner, Tobias; Proyer, Michelle (Korresp. Autor*in).
in: European Journal of Teacher Education, Band 43, Nr. 1, 01.01.2020, S. 83-94.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review