Ass.-Profin. Maga. Drin. Michelle Proyer
Institut für Bildungswissenschaft
Sensengasse 3a
3. Stock/ O3.09
1090 Wien
Festnetz: +43 1 4277 46783
Fax: +43 1 4277 46809
E-Mail-Adresse:
michelle.proyer@univie.ac.at
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail.
Lehrveranstaltungen im laufenden und in vergangenen Semestern.
Forschungsschwerpunkte:
Integrative und Inklusive Pädagogik
International und interkulturell vergleichende Heilpädagogik
Behinderung, Bildung und Entwicklung – Schwerpunkt Asien
Mitarbeit im Projekt:
CLASDISA
RESPOND-HER
Mitgleid bei der DGFE
Redaktionsmitglied bei aseas (Austrian Journal of South East AsianStudies) http://www.seas.at/
Publikationen
A study of the effektiveness of using early Resolution methods to resolve Student complaints in Higher Education. / Watson, S; Lindsay, J.; Kalogeropoulou, K; Proyer, Michelle; Scott-Hunt, S.
52 S. Kingston upon Thames : Kingston University. 2016, Projektreport.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
'Behavioural, Emotional and Social Difficulties' im Kontext Inklusiver Bildung in England : Eine komplexe Kategorie im Wandel . / Paliokosta, P; Proyer, Michelle.
Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe. Hrsg. / Gottfried Biewer; Eva Theresa Böhm; Sandra Schütz. Stuttgart : Kohlhammer, 2016. S. 39 -56.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Bildung mit und innerhalb von Grenzen : Herausforderungen für Flüchtlinge jenseits des Pflichtschulalters am Beispiel heterogener Schule und bildungsbezogener Übergänge . / Atanasoska, Tatjana; Proyer, Michelle.
in: SWS-Rundschau, Nr. 3/2016, 2016, S. 422-446.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Diskurs Macht Behinderung - eine Systemkritik. / Zahnd, Raphael; Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle.
Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung. Hrsg. / Tanja Sturm; Andreas Köpfer; Benjamin Wagener. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. S. 79 - 97.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Klassifikationsfragen im Kulturvergleich. / Biewer, Gottfried; Proyer, Michelle; Schiemer, Margarita.
Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik. Hrsg. / Ingeborg Hedderich; Gottfried Biewer; Judith Hollenweger; Reinhard Markowetz. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. S. 151-155.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
"Wohnst du noch oder lebst du schon?" : Wohnen und Unterbringen von Menschen mit Lernschwierigkeuten aus postkolonialer Sicht ; globale und europäische Perspektiven. / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle.
Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft ; Beiträge zur Internationalen Heil- und Sonderpädagogik. Hrsg. / Ingeborg Hedderich; Raphael Zahnd. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. S. 433-445.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Bildung für Kinder mit Behinderungen : Kritik an einem universalen Konzept der Inklusion am Beispiel Thailands und Äthiopiens. / Schiemer, Margarita; Proyer, Michelle.
Bildung und ungleiche Entwicklung: Globale Konvergenzen & Divergenzen in der Bildungswelt. Hrsg. / Gerald Faschingeder; Franz Kollard. Wien : nap new academic press, 2015.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
"Herausforderung Inklusion" : Professionalität als Herausforderung für die Inklusion? / Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle; Graf, Erich Otto; Zahnd, Raphael.
Veränderung und Beständigkeit in Zeiten der Inklusion: Perspektiven Sonderpädagogischer Professionalisierung. Hrsg. / Hubertus Redlich; Lea Schäfer; Grit Wachtel; Katja Zehbe; Vera Moser. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2015. S. 99-109.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Momente der Irritation - Asympathie als Einflussfaktor in der transkulturellen Forschung. / Proyer, Michelle.
Behinderung im globalen Kontext : Über die Grenzen der Sonderpädagogik hinaus . Hrsg. / Erich Otto Graf. Berlin : Epubli GmbH, 2015. (acta empirica - nomade ; Band 2).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Responding to Poverty and Disability through Higher Education and Research. / Biewer, Gottfried; Proyer, Michelle; Kidanemariam, Tirussew; Bekele, Yirgashewa.
APPEAR: Participative knowledge production through transnational and transcultural academic cooperation. Hrsg. / Andreas J. Obrecht. Wien, Köln, Weimar : Böhlau Verlag, 2015. S. 264-274 9.3.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Sovereignties of food : Political struggle and life-world encounters in Southeast Asia. / Ehlert, Judith; Voßemer, Christiane; Guth, Ralph; Proyer, Michelle.
in: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, Band 8, Nr. 1, 2015, S. 1-6.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial
Ö1 Campusradio - Gleiche Chancen, gleiche Rechte: Menschen mit Behinderung in Äthiopien. Biewer, Gottfried (InterviewpartnerIn); Proyer, Michelle (InterviewpartnerIn). 2014. Ö1.
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Culture and Society - Bound Factors Affecting Educational Enviroments of Children with Disabilities in Greater Bangkok - Accepting Karma and Leading a Happy Life in a Transiting Urban Area. / Proyer, Michelle.
385 S. 2014, Dissertation.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
Detour to School - Access to School for Tai Children with Disabilities. / Proyer, Michelle; Sriwanyong, Siriparn.
Southeast Asian Mobility Transitions: Issues and Trends in Migration und Tourism. Hrsg. / Karl Husa. Institut für Geographie und Regionalforschung, 2014. S. 122-136 ( Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung; Band 19).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Environmental Degradation and Disability : Mapping the Scattered Landscape of Research, Policy and Practice. / Schwinge, Mirella; Proyer, Michelle.
Crises, Conflict and Disability : Ensuring Equality. Hrsg. / David Mitchell. London [u.a.] : Routledge, 2014. 20.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen in Entwicklungsländern. / Biewer, Gottfried; Schiemer, Margarita; Proyer, Michelle.
Handlexikon der Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen. . Hrsg. / Franz, B. Wember; Roland Stein; Ulrich Heimlich. Kohlhammer, 2014. S. 315-316.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk
Sehrbrock, P./ Erdelyi, A./Gand, S. (Hrsg): Internationale und Vergleichende Heil- und Sonderpädagogik und Inklusion. Individualität und Gemeinschaft als Prinzipien Internationaler Heil- und Sonderpädagogik. - Klinkhardt, 2013. / Proyer, Michelle; Zahnd, Raphael.
in: Vierteljahresschrift für Heilpaedagogik und Ihre Nachbargebiete, Band 2014, Nr. 4, 2014, S. 363-364.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Über die Grenzen der ‚nationalen und Grenzen überschreitenden europäischen Heil- und Sonderpädagogik‘ und darüber hinaus. / Biermann, Julia; Graf, Erich Otto; Proyer, Michelle; Reisenbauer, Simon; Zahnd, Raphael.
in: Vierteljahresschrift für Heilpaedagogik und Ihre Nachbargebiete, Band 83, Nr. 3, 2014, S. 259-263.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
"Accepting Disability - Influence of Societal and Personal Coping Mechanisms on Educational Environments of Children with Disabilities in Greater Bangkok". / Proyer, Michelle.
2013. 1 - 1 Postersitzung präsentiert bei ECER 2013, The European Conference on Educational Research: Creativity and Innovation in Educational Research, Istanbul, Türkei.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Poster
Biographische Gespräche mit Eltern von Kindern mit Behinderungen im Großraum Bangkok : Methodische Herausforderungen und Chancen. / Proyer, Michelle.
2013. Postersitzung präsentiert bei Bildungswege zwischen Teilhabe und Ausgrenzung. Biographische Ansätze in Forschung und Praxis, Wien, Österreich.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Poster