Veröffentlichungen
2023
The effects of differentiated instruction on teachers’ stress and job satisfaction. / Pozas, Marcela; Letzel-Alt, Verena; Schwab, Susanne.
in: Teaching and teacher education, Band 122, 103962, 02.2023.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Η βινιέτα ως άσκηση αντίληψης : Μία προσέγγιση για την επαγγελματοποίηση της παιδαγωγικής δράσης. / Agostini, Evi (Herausgeber*in); Peterlini, Hans Karl (Herausgeber*in); Donlic, Jasmin (Herausgeber*in); Kumpusch, Verena (Herausgeber*in); Lehner, Daniela (Herausgeber*in); Sandner, Isabella (Herausgeber*in).
Barbara Budrich, 2023.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Bibliothek, Museum und Bürgerservicestelle für Menschen mit Demenz gestalten : Ein Projekt zu Partizipation und Lernen durch trans- und interdisziplinäre Vernetzung in Wiener Neustadt. / Pichler, Barbara; Heimerl, Katharina; Tatzer, Verena.
in: Magazin erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs., Band 48, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Bildungsreformen und das Lehrbuch als Krisenpflaster. / Gotling, Nicole.
in: Erziehung und Unterricht, Band 2023, Nr. 5-6, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
(Bildungs-)Wege nach der Neuen Mittelschule. / Wöhrer, Veronika; Flecker, Jörg; Schels, Brigitte Katrin.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 287-302.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Curriculum theory and education history. / Tröhler, Daniel.
International Encyclopedia of Education: Volume 7. Hrsg. / Rob Tierney; Fazal Rizvi; Kadriye Ercikan. Band 7 4th. Aufl. Elsevier, 2023. S. 117–125.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung : Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns. / Agostini, Evi (Herausgeber*in); Peterlini, Hans Karl (Herausgeber*in); Donlic, Jasmin (Herausgeber*in); Kumpusch, Verena (Herausgeber*in); Lehner, Daniela (Herausgeber*in); Sandner, Isabella (Herausgeber*in).
Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich, 2023.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Doing difference and sameness in European schools : Perspectives from European Anthropology of Education. / Markom, Christa (Herausgeber*in); Gilliam, Laura.
Oxford OX : Berghahn Books, 2023. (EASA series).Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Einführung: Vier Schritte zur pädagogischen Professionalisierung. / Agostini, Evi; Peterlini, Hans Karl.
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns . Hrsg. / Evi Agostini; Hans Karl Peterlini; Jasmin Donlic; Verena Kumpusch; Daniela Lehner; Isabella Sandner. Barbara Budrich, 2023. S. 7-14.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Erzählen und Zuhören Gruppen: Wissen genieren und Veränderung anstoßen in der partizipativen Forschung in Palliative und Dementia Care. / Heimerl, Katharina; Reitinger, Elisabeth; Dressel, Gert; Pichler, Barbara.
Aktionsforschung: Vergangenheit– Gegenwart – neue Zukunft. Hrsg. / Christine Lechner; Franz Rauch; Angelika Schuster. Wien : Praesens Verlag, 2023. S. 1-14.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Gesamtschule(n) als pädagogische Formation inklusiver Bildung? / Schneider-Reisinger, Robert.
Gesamtschule – status quo und quo vadis?. Waxmann Münster, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Gesellschaftliches Lernen als Theoriepraxis : Ein Versuch über inklusive als Gesellschaftspädagogik. / Schneider-Reisinger, Robert.
Gesellschaftliches Lernen: Interdisziplinäre und fach-/didaktische Perspektivierungen. Hrsg. / W Buchberger; M Oberlechner-Duvall. Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Jugendliche gehen ihren Weg – theoretische Perspektiven und institutioneller Rahmen. / Wöhrer, Veronika; Flecker, Jörg; Schels, Brigitte Katrin.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 11-27.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. / Wöhrer, Veronika (Herausgeber*in); Flecker, Jörg (Herausgeber*in); Schels, Brigitte (Herausgeber*in).
1. Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2023. 306 S.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer. / Swertz, Christian (Interviewpartner*in); Hopmann, Stefan.
in: Die ganze WOCHE, Nr. 3, 2023.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
Lernseitigkeit als Paradigmenwechsel in der Unterrichtsentwicklung : Theoretische Fundierung, Potenziale und Grenzen. / Agostini, Evi.
10 Jahre Regelschule – Befunde und Erkenntnisse zur (Neuen) Mittelschule. Hrsg. / Livia Jesacher-Rößler; David Kemethofer. Münster : Waxmann Verlag, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Menschenbilder (Anthropologie). / Agostini, Evi.
Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Hrsg. / Matthias Huber; Marion Döll. Wiesbaden : Springer VS, Wiesbaden, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer-Review
Methodische Grundlagen und Forschungsdesign der Studie. / Wöhrer, Veronika; Vogl, Susanne; Schels, Brigitte Katrin; Mataloni, Barbara; Malschinger, Paul; Astleithner, Franz.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 29-56.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Mich sehen eigentlich fast viele wie einen Jungen.« Geschlechtsuntypische Berufswünsche von Jugendlichen. / Wöhrer, Veronika.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 173-194.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Mixed methods and multimethod research in education : Six design decisions for collecting, combining, and developing datasets. / Schoonenboom, Judith.
International Encyclopedia of Education (Fourth Edition). Hrsg. / Robert J Tierney; Fazal Rizvi; Kadriye Ercikan. Oxford : Elsevier, 2023. S. 361-371.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Monismus. / Schneider-Reisinger, Robert.
Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Hrsg. / Matthias Huber; Marion Döll. Wiesbaden : Springer VS, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Nuove prospettive di professionalizzazione dell’agire pedagogico : La vignetta come esercizio di percezione. / Agostini, Evi (Herausgeber*in); Peterlini, Hans Karl (Herausgeber*in); Donlic, Jasmin (Herausgeber*in); Kumpusch, Verena (Herausgeber*in); Lehner, Daniela (Herausgeber*in); Sandner, Isabella (Herausgeber*in).
Barbara Budrich, 2023.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Phänomenologische Vignetten fachdidaktisch lesen. Perspektiven erfahrungsorientierter Bildungsforschung für die Deutschdidaktik. / Rathgeb, Gabriele; Agostini, Evi; Schwarz, Johanna F.
Fachdidaktik:en. Zum Selbstverständnis einer (?) akademischen Fachdidaktik: Ziele, Forschungsfelder und Methoden. Hrsg. / Johannes Odendahl; Bader Caroline. Waxmann Münster, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Quality of life and learning networks in Vienna. An innovative and sustainable approach to living a good life. / Francesconi, Denis; Öztürk, Nazime; Agostini, Evi.
Handbook of Quality of Life and Social Change. Hrsg. / Cornelia C. Walther. 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Reading Inclusion – (Um-)Wege durch das Labyrinth des Inklusionsbegriffs. / Müller, Norina; Obermayr, Tina; Paudel, Florentine; Hager, Barbara; Doblmair, Michael; Kleinlein, Eva Verena; Proyer, Michelle.
RAUM. MACHT. INKLUSION. Inklusive Räume erforschen und entwickeln: Tagungsband der 35. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen (IFO) . Verlag Julius Klinkhardt, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
“Silencing” or “Being Silent” from a Child-Centred Perspective : Accomplices to the Invisibility of Differences in an Austrian School. / Markom, Christa.
Doing difference and sameness in European schools: Perspectives from European Anthropology of Education.. Hrsg. / Christa Markom; Laura Gilliam. New York : Berghahn Books, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Sozialanthropologie und Immaterielles Kulturerbe – verwobene Geschichte und Perspektiven auf Kultur. / Markom, Christa; Tosic, Jelena.
Listed or not: Kultur- und Sozialanthropologische Perspektiven auf Österreichs Immaterielles Kulturerbe. UNESCO, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Spielarten von Behinderung: Theoretische Zugänge und pädagogische Praxis zu digitalen Spielen. / Schmölz, Alexander; Möhlen, Lisa-Katharina; Kayali, Fares; Günther, Elisabeth Anna; Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud.
Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung. Hrsg. / Joachim Betz; Jan-René Schluchter. 1. Aufl. Weinheim : Beltz Verlag, 2023. S. 261-279.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Teachers’ and parents’ attitudes towards inclusion of pupils with a first language other than the language of instruction. / Kast, Julia; Schwab, Susanne (Korresp. Autor*in).
in: International Journal of Inclusive Education, Band 27, Nr. 2, 2023, S. 221-240.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Ten mixed methods integration strategies for obtaining a detailed understanding. / Schoonenboom, Judith.
International Encyclopedia of Education (Fourth Edition). Hrsg. / Robert J Tierney; Fazal Rizvi; Kadriye Ercikan. Oxford : Elsevier, 2023. S. 450-461.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
The Anthropological Study of Schools and the Construction of Difference and Sameness. Perspectives from European Anthropology of Education. / Gilliam, Laura; Markom, Christa.
The Anthropological Study of Schools and the Construction of Difference and Sameness: Perspectives from European Anthropology of Education. Hrsg. / Christa Markom; Laura Gilliam. New York : Berghahn Books, 2023. (EASA series, Band 47).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
The Danish Nation-State as Crafted in Textbook Narratives : From Democracy Toward a Nordic Model. / Gotling, Nicole.
The Nordic Education Model in Context: Historical Developments and Current Renegotiations. Hrsg. / Daniel Tröhler; Bernadette Hörmann; Sverre Tveit; Inga Bostad. New York ; London : Routledge, 2023. S. 36-55 (Studies in Curriculum Theory Series ).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
“The divine fire... burns within them” : National Davids and Goliaths in Swiss, Danish, and Scottish school lessons. / Gotling, Nicole; Maricic, Veronika; Boser Hofmann, Lukas.
Education, Curriculum and Nation-Building. Routledge, 2023. S. 34-54.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
The Nordic Education Model. Historical Emergence, Comparative Perspectives, and Current Renegotiations. / Tröhler, Daniel (Herausgeber*in); Tveit, Sverre (Herausgeber*in); Bostad, Inga (Herausgeber*in); Hörmann, Bernadette (Herausgeber*in).
New York : Routledge, 2023. 347 S. (Studies in Curriculum Theory Series ).Veröffentlichung: Buch › Peer-Review
The Nordic Education Model: Trajectories, Confgurations, Challenges. / Tröhler, Daniel.
The Nordic Education Model in Context.: Historical Developments and Current Renegotiations. Hrsg. / Daniel Tröhler; Bernadette Hörmann; Sverre Tveit; Inga Bostad. New York : Routledge, 2023. S. 1-12.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
The vignette as an exercise in perception : On the professionalisation of educational practice . / Agostini, Evi (Herausgeber*in); Peterlini, Hans Karl (Herausgeber*in); Donlic, Jasmin (Herausgeber*in); Kumpusch, Verena (Herausgeber*in); Lehner, Daniela (Herausgeber*in); Sandner, Isabella (Herausgeber*in).
Barbara Budrich, 2023.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Understanding learning and teaching from a perspective “beyond the reach of teaching” through phenomenological vignette research – innovative approaches in teacher education. / Agostini, Evi; Mian, Stephanie; Öztürk, Nazime; Zadra, Cinzia.
TEPE Book Series: Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice. Brill, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Vignette. Die Vignette als Reflexionsinstrument. / Agostini, Evi; Öztürk, Nazime; Prummer, Susanne; Schatz, Vincent; Symeonidis, Vasileios; Thielmann, Anja.
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns. Hrsg. / Evi Agostini; Hans Karl Peterlini; Jasmin Donlic; Verena Kumpusch; Daniela Lehner; Isabella Sandner. Barbara Budrich, 2023. S. 36-44.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Vignette Research : Research Methods. / Agostini, Evi; Schratz, Michael; Eloff, Irma.
London : Bloomsbury Academic, 2023.Veröffentlichung: Buch › Peer-Review
Vignettes of Gender Equality, Wellbeing and Teaching. / Eloff, Irma; Agostini, Evi; Dittrich, Ann-Kathrin; Mathabathe, Kgadi.
Women Empowerment for a Sustainable Future World: Transcultural Positive Psychology Perspectives. Hrsg. / C. H. Mayer; E. Vanderheiden; O. Braun-Lewensohn; G. Chen; K. Sueda; B. Mangolothi; S. Safdar ; S. Kim. Springer VS, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
„Was ist denn das für ein Gestapel hier!“ : Geschlecht, Habitus und Sportunterricht. / Markom, Christa; Wöhrer, Veronika.
Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer*innenbildung. Hrsg. / Agnes Bube; Stefan Meier; Sebastian Ruin; Evi Agostini. Beltz Juventa, 2023. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Band 3).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wenn Objektivität die Intuition irritiert : Zur Evidenz materialistischer Pädagogik . / Schneider-Reisinger, Robert.
Beschaffenheit, Funktion und Leistung von „Irritation“ in der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Hrsg. / Ulrich Binder. Weinheim : Beltz Juventa, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Zur Totalität von Raum : Materialistische (Behinderten-) Pädagogik von ihren Quellen her gelesen. Oder: Eine Erinnerung an Leibniz. / Schneider-Reisinger, Robert.
Macht. Inklusion. Raum.: Inklusive Räume entwickeln und erforschen. Hrsg. / M Hoffmann; Th Hoffmann; L Pfahl. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
2022
Mit anderen Augen sehen : Umgang mit Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfahrungen beim Berufs(wieder)einstieg im Lichte des Wiener (Re-)Qualifizierungsmodells. / Obermayr, Tina; Hackl, Jacqueline; Hashemi, Sahar; Alyouzbashi, Kamal; Proyer, Michelle.
Wie gelingt der berufliche Einstieg von geflüchteten und migrierten Lehrkräften in Deutschland?: Theoretische und konzeptionelle Überlegungen, Erfahrungen und Handlungsbedarfe. Hrsg. / Anna Aleksandra Wojciechowicz; Miriam Vock; Diana Gonzalez Olivo; Marie Rüdiger. Beltz Verlag, 2022. S. 348 - 361.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Qualitätsjournalismus ist eine Filterblase. / Swertz, Christian (Interviewpartner*in).
in: Medien.Wissen, Nr. 4, 12.12.2022, S. 20-21.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
Digitales Kompetenzmodell für Österreich: DigComp 2.3 AT. / Nárosy, Thomas; Schmölz, Alexander; Proinger, Judith; Domany-Funtan, Ulrike.
in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik, Band 60, Nr. 4, 01.12.2022, S. 103 Seiten.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Imperial Travels Of National Thought Styles : Traces Of German Idealism In Austria From The 19th Century Onwards. / Fox, Stephanie.
Histories of Educational Technologies: Cultural and Social Dimensions of Pedagogical Objects. Hrsg. / Simonetta Polenghi; Anna Debè. Lecce : Pensa multimedia, 2022. S. 173-174.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review