Veröffentlichungen
2021
Gonser, Monika / Zimmer, Karin / Mühlhäußer, Nicola / Gluns, Danielle (Hg.): Wissensmobilisierung und Transfer in der Fluchtforschung Kommunikation, Beratung und gemeinsames Forschungshandeln. Münster, New York: Waxmann Verlag 2020. / Proyer, Michelle.
in: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR), 07.07.2021.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Introduction to the special issue "embodied cognition and education". / Agostini, Evi; Francesconi, Denis.
in: Phenomenology and the Cognitive Sciences, Band 20, Nr. 3, 07.2021, S. 417-422.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial › Peer-Review
Special Education Major or Attitudes to Predict Teachers’ Self-Efficacy for Teaching in Inclusive Education. / Alnahdi, Ghaleb H.; Schwab, Susanne.
in: Frontiers in Psychology, Band 12, 680909, 30.06.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
FridaysForFuture as an Enactive Network : Collective Agency for the Transition Towards Sustainable Development. / Francesconi, Denis; Symeonidis, Vasileios; Agostini, Evi.
in: Frontiers in Education, Band 6, 636067, 28.06.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Dancing with Covid : Choreographing examinations in pandemic times. / Alarcón López, Cristina; Decuypere, Mathias; Dey, Joyeeta ; Gorur, Radhika; Hamilton, Mary; Lundahl, Christian; Elin, Sundström Sjödin (Korresp. Autor*in).
in: European Educational Research Journal, Band 20, Nr. 4, 08.06.2021, S. 403-422.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Ideas on the move in the social sciences and humanities: the international circulation of paradigms and theorists. / Fox, Stephanie.
in: Comparative Education, Band 57, Nr. 3, 07.06.2021, S. 438-439.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Educational research must penetrate the cultural construction of the nation … and leave the comfort zone of moralizing about the world : Interview with Daniel Tröhler. / Tröhler, Daniel.
in: Espacio, Tiempo y Educación, Band 8, Nr. 1, 06.2021, S. 309-314.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
‘Femininity’ and the History of Women’s Education: Shifting the Frame, edited by Tim Allender and Stephanie Spencer, London, Palgrave Macmillan, 2021, 239 pp. (Review). / Stieger, Sophie Pia.
in: Comparative Education, Band 57, Nr. 3, 06.2021, S. 435-436.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft : Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. / Krause, Sabine; Breinbauer, Ines Maria; Proyer, Michelle.
Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. 170 S.Veröffentlichung: Buch › Peer-Review
Corona bewegt – nicht nur, aber auch die Bildungswissenschaft. / Breinbauer, Ines Maria; Krause, Sabine; Proyer, Michelle.
Corona bewegt – nicht nur, aber auch die Bildungswissenschaft.: Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. Hrsg. / Sabine Krause; Ines Maria Breinbauer; Michelle Proyer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. S. 7-16.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Lernen an den Grenzen unseres Wissens. . / Breinbauer, Ines Maria.
Corona bewegt – nicht nur, aber auch die Bildungswissenschaft. : Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. Hrsg. / Ines Maria Breinbauer; Michelle Proyer; Sabine Krause. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. S. 47 – 64.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Less people dare to go outside. Formal and non-formal support structures for refugee students and young people throughout and despite crises. Experiences from Austria. (Vortrag im Rahmen der Online-Tagung “Learning for Citizenship – Supporting Migrant Students Through the Pandemic“. Online (Nottingham), am 26-05-2021). / Proyer, Michelle; Reitinger, Johannes; Holzmayer, Michael.
2021. Learning for Citizenship, Nottingham, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag › Peer-Review
Experiments in Decolonizing the University. Towards an Ecology of Study. / Schildermans, Hans.
Bloomsbury Publishing, 2021.Veröffentlichung: Buch › Peer-Review
Research Methods in Teacher Education : Meaningful Engagement Through Service-Learning. / Froehlich, Dominik E.; Hobusch, Ulrich; Moeslinger, Karoline.
in: Frontiers in Education, Band 6, 680404, 18.05.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Revisiting vulnerabilities – Auswirkungen der Pandemie auf die (Re)Konstruktion von Vulnerabilität*en im Kontext von Bildung. / Obermayr, Tina; Subasi Singh, Seyda; Kremsner, Gertraud; Koenig, Oliver; Proyer, Michelle.
Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft. Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer Pandemie. Hrsg. / Sabine Krause; Ines Maria Breinbauer; Michelle Proyer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. S. 137 - 152.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Spirit Island. (Post-)Kolonialismus aus magischer Perspektive?! / Reisenhofer, Christin.
Analoge Spiele für die Politische Bildung. Hrsg. / Stefan Ancuta,; Alexander Preisinger. Wien : Zentrum polis, 2021. S. 22.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Formen der Differenzierung und Individualisierung im inklusiven Unterricht - Perspektiven von Schüler*innen und Lehrpersonen. / Lindner, Katharina-Theresa.
Inklusive Schulentwicklung: ÖFEB Beiträge zur Bildungsforschung. Hrsg. / Katharina Resch; Katharina-Theresa Lindner; Bettina Streese; Michelle Proyer; Susanne Schwab. Band 8 Waxmann Verlag, 2021. (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Band 8).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Inklusive Schule und Schulentwicklung: Theoretische Grundlagen, Empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. ÖFEB Beiträge zur Bildungsforschung. Band 8. / Resch, Katharina; Lindner, Katharina-Theresa; Streese, Bettina; Proyer, Michelle; Schwab, Susanne.
Münster : Waxmann Verlag, 2021.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
The Impact of Social Behavior and Peers’ Attitudes Toward Students With Special Educational Needs on Self-Reported Peer Interactions. / Schwab, Susanne; Lehofer, Mike; Tanzer, Norbert.
in: Frontiers in Education, Band 6, 561662, 29.04.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
‘Hard to reach’ or ‘easy to ignore’. Strategies and reflections on including co-researchers. / Wöhrer, Veronika; Kerschhofer-Puhalo, Nadja; Kieslinger, Barbara; Mayer, Katja; Schürz, Stefanie; Truckenbroth, Sina; Streicher, Barbara; Buchner, Tobias.
in: Proceedings of Science (PoS), Band ACSC2020, 017, 12.04.2021, S. 1-5.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Mobile Methods im Sozialraum. Walking Interviews, GPS-Tracking und Fotos mit älteren Menschen. . / Resch, Katharina; Demmer, Julia; Fassl, Anna.
Raum und Bild: Strategien visueller raumbezogener Forschung. Hrsg. / Raphaela Kogler; Jeannine Wintzer. 1. Aufl. Wiesbaden : Springer Spektrum, 2021. S. 43-55.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Social Inclusion of German Students who Complete an Academic Stay Abroad. / Resch, Katharina; Nusser, Lena; Schwab, Susanne.
in: European Journal of Educational Research, Band 10, Nr. 2, 01.04.2021, S. 945-955.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Bildung und das Versprechen der Gleichheit. / Rainer, Florian.
in: Zukunft. Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, 04.2021.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Of Visions and Visionaries: Information and Communication Technologies (ICT) in China. / Schulte, Barbara; Svensson, Marina (Korresp. Autor*in).
in: Journal of Current Chinese Affairs, Band 50, Nr. 1, 04.2021, S. 3-11.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Psychometric Properties and Rasch Validation of the Teachers’ Version of the Perception of Resources Questionnaire. / Alnahdi, Ghaleb H.; Goldan, Janka; Schwab, Susanne.
in: Frontiers in Psychology, Band 12, 633801, 10.03.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Bullying: Group differences of being victim and being bully and the influence of social relations. / Hamel, Niklas; Schwab, Susanne (Korresp. Autor*in); Wahl, Sebastian.
in: Studies in Educational Evaluation, Band 68, 100964, 03.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Demokratie-MOOC : Lernen, wo, wann und wie wir möchten? ; Möglichkeiten und Herausforderungen einer mediendidaktischen Gestaltung politischer Erwachsenenbildung. / Reisenhofer, Christin.
Bildung für alle?: Für ein offenes und chancengerechtes, effizientes und kooperatives System des lebenslangen Lernens in Österreich. Hrsg. / Rudolf Egger; Peter Härtel. Band 36 Wiesbaden : SPRINGER SPEKTRUM/SPRINGER FACHMEDIEN, 2021. (Lernweltforschung, Band 36).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Der Berufseinstieg in das Lehramt : Eine formative Evaluation der neuen Induktionsphase in Österreich. / Prenzel, Manfred; Huber , Matthias; Muller, Claude; Höger, Brigitta; Reitinger, Johannes; Becker, Manuel; Hoyer, Susanna; Hofer, Michael; Lüftenegger, Marko.
Münster : Waxmann Verlag, 2021. 160 S.Veröffentlichung: Buch
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
What Is Rape? Social Theory and Conceptual Analysis (2019, Bielefeld: Transcript Verlag), Hilkje Charlotte Hänel. / Connors Jackman, Michael.
in: H-Net Reviews, 03.2021, S. 1–5.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Austrian teachers’ attitudes and self-efficacy beliefs regarding at-risk students during home learning due to COVID-19. / Kast, Julia; Lindner, Katharina-Theresa; Gutschik, Alexandra; Schwab, Susanne (Korresp. Autor*in).
in: European Journal of Special Needs Education, Band 36, Nr. 1, 22.02.2021, S. 114-126.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
When home turns into quarantine school – new demands on students with special educational needs, their parents and teachers during COVID-19 quarantine. / Lindner, Katharina-Theresa (Korresp. Autor*in); Letzel, Verena; Tarini, Giulia; Schwab, Susanne.
in: European Journal of Special Needs Education, Band 36, Nr. 1, 22.02.2021, S. 1-4.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial › Peer-Review
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Multimediale Veröffentlichung
What about school principals' well-being? The role of social capital. / Beausaert, Simon (Korresp. Autor*in); Froehlich, Dominik E.; Riley, Philip; Gallant, Andrea.
in: Educational management administration & leadership, 11.02.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Social classroom climate and personalised instruction as predictors of students’ social participation. / Zurbriggen, Carmen; Hofmann, Verena; Lehofer, Mike; Schwab, Susanne (Korresp. Autor*in).
in: International Journal of Inclusive Education, 10.02.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Using the Service-Learning approach to bridge the gap between theory and practice in teacher education. / Resch, Katharina; Schrittesser, Ilse.
in: International Journal of Inclusive Education, 08.02.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Bullying among primary school-aged students: which factors could strengthen their tendency towards resilience? / Ganotz, Tanja; Schwab, Susanne (Korresp. Autor*in); Lehofer, Mike.
in: International Journal of Inclusive Education, 05.02.2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
2020 – Ein Rückblick aus bildungspolitischer Perspektive. / Rainer, Florian.
in: Zukunft. Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, 14.01.2021.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Interviewing adolescents through time: balancing continuity and flexibility in a qualitative longitudinal study. / Vogl, Susanne; Zartler, Ulrike.
in: Longitudinal and Life Course Studies, Band 12, Nr. 1, 01.2021, S. 83-97.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Miteinander! Vernetzung zwischen Kindergarten und Volksschule : Proceedings und ergänzende Beiträge ; Tagungsband zur Tagung im November 2019. / Katschnig, Tamara (Herausgeber*in); Bruckner, Johanna (Herausgeber*in); Wanitschek, Isabel (Herausgeber*in).
Wien : LIT Verlag, 2021. 256 S. (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems, Band 20).Veröffentlichung: Buch › Konferenz-/Tagungsband › Peer-Review
. Fostering authentic inquiry at multiple levels through participatory action research. / Oyrer, Susanne; Hauer, Beatrix Maria; Hesse, Anke; Keplinger, Gudrun; Reitinger, Johannes.
in: Pädagogische Horizonte, Band 5, Nr. 2, 2021, S. 1-18.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
A Matter of Resources? – Students’ Academic Self-Concept, Social Participation and School-Wellbeing in Inclusive Education. / Goldan, Janka; Hoffmann, Lisa; Schwab, Susanne.
Resourcing Inclusive Education . Hrsg. / Janka Goldan; Jennifer Lambrecht; Tim Loreman. Bingley : Emerald Publishing, 2021. S. 89-100 (International Perspectives on Inclusive Education, Band 15).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Aktuelle Beiträge zur inklusiven Schule in Österreich, Deutschland und der Schweiz. / Resch, Katharina; Proyer, Michelle; Schwab, Susanne.
Inklusive Schule und Schulentwicklung. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hrsg. / Katharina Resch; Katharina-Theresa Lindner; Bettina Streese; Michelle Proyer; Susanne Schwab. Münster : Waxmann Verlag, 2021. S. 11-18 (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Band 8).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Anders wahrnehmen und anderes verstehen am Beispiel der Vignettenforschung ‚Nah am Werk‘. / Agostini, Evi; Bube, Agnes.
Erfahrungen verstehen – (Nicht-)Verstehen erfahren. Erfahrungsorientierte Bildungsforschung. Hrsg. / Vassilis Symeonidis; Johanna F. Schwarz. Band 8 Innsbruck : StudienVerlag, 2021. S. 67-89 (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Band 8).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Are We Good Friends? – Friendship Preferences and the Quantity and Quality of Mutual Friendships. / Hoffmann, Lisa; Wilbert, Jürgen; Lehofer, Mike; Schwab, Susanne.
in: European Journal of Special Needs Education, Band 36, Nr. 4, 2021, S. 502-516.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Auch eine Dialektik der Aufklärung : Die Öffnung der Archive und die folgenden Enttäuschungen ; Der Fall Lutz Bertram. / Schluß, Henning; Holzapfel, Hanna.
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen : Europäische pädagogische Perspektiven. Hrsg. / Henning Schluss; Hanna Holzapfel; Christian Andersen; Heinz Ganser. Wien : LIT Verlag, 2021. S. 51-74 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte ).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Auch eine Dialektik der Aufklärung : Die Öffnung der Archive und die folgenden Ent-täuschungen – Der Fall Lutz Bertram. / Schluß, Henning; Holzapfel, Hanna; Andersen, Christian; Ganser, Heinz.
Der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und die Folgen - Europäische pädagogische Perspektiven. Wien, Münster : LIT Verlag, 2021. S. 51-74 (Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte , Band 2).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Auf dem Weg zu einem inklusiven Bildungssystem? / Buchner, Tobias; Proyer, Michelle.
in: Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten, Band 3-4, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel